
Am Sonntag, den 9. März 2025, findet im Senftenberger Schloss ein Frühlingskonzert zum Anlass des Internationalen Frauentages statt. Der Musiker Christoph Schenker, bekannt als Komponist, Arrangeur, Cellist und Bassist, wird das Konzert mit seinem Programm „1 Cello – 12 Cellisten?!“ gestalten. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und verspricht eine spannende Mischung aus klassischen und jazzigen Klängen.
Die Ticketpreise für das Konzert liegen im ermäßigten Vorverkauf bei 16 Euro. Interessierte können die Tickets an der Museumskasse erwerben oder telefonisch unter der Nummer 03573-870 2400 bestellen. Das Konzert wird mit einer innovativen Technik präsentiert, die Klangflächen, Songstrukturen, Improvisationen und verschachtelte Rhythmen umfasst. Neben dem Cello kommen auch elektronische Effekte, eine Loopstation sowie zwei Boxen zum Einsatz, um das klassische Instrument Cello zu modernisieren.
Christoph Schenker und seine musikalische Vision
Christoph Schenker, der bereits am 7. November 2023 ein Konzert gab, setzt sich intensiv mit der Modernisierung des Cellos auseinander. Wie [xn--zeitgemss-12a.eu](https://www.xn--zeitgemss-12a.eu/?tribe_events=liedertour-christoph-schenker) berichtete, nutzt er Klischees als Grundlage für die Schaffung neuer Cellomusik im 21. Jahrhundert und präsentiert damit einzigartige Song- und Klangerlebnisse, die den Eindruck einer ganzen Band erwecken. Schenker veröffentlichte im Jahr 2023 sein Album „MOVIESTAR“, welches atmosphärische Stücke zwischen Filmmusik, New Classic und Pop fokussiert. Zuvor war er bis 2022 mit seinem Album „CELLOSOPHY“ auf Tour.
Das Frühlingskonzert am 9. März wird somit nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Beispiel für die kreative Weiterentwicklung der Cellomusik.