Potsdam-MittelmarkWetter und Natur

Brück plant neuen Jugendtreff: Stadtverordnete zeigen echtes Engagement!

In Brück haben die Stadtverordneten mit großer Mehrheit beschlossen, einen Jugendtreff einzurichten, um die über 100 Jugendlichen der Gemeinde besser zu unterstützen. Edward Baitz, ein 19-jähriger Stadtverordneter von Pro Brück, unterstreicht die Notwendigkeit, dass die Jugend nicht länger bei Wind und Wetter auf der Straße stehen soll.

Die aktuellen Freizeitangebote in Brück sind vor allem an Wochenenden und in den Ferien unzureichend, weshalb die Suche nach einem geeigneten Standort für den neuen Treff nun beginnt. Die Idee, den Mehrgenerationentreff „Alte Korbmacherei“ für diesen Zweck zu nutzen, hat sich als untragfähig erwiesen. Stattdessen fordern die Jugendlichen einen wetterfesten, zentral gelegenen Treffpunkt in der Nähe des Bahnhofs und des Schulcampus. Der aktuelle Pavillon zwischen der Kleinen Plane und dem Naturbad dient nur bei warmem Wetter als Treffpunkt.

Standortsuche und Finanzierung

Der Vorschlag, die alte Spritzeisbahn in Betracht zu ziehen, wurde unterbreitet, jedoch ist eine Sanierung notwendig. Leonard Stoof und Lynn Grund haben sich mit etwa 20 aktiven Unterstützern zusammengeschlossen, um die Initiative voranzutreiben. Der Amtsdirektor Matthias Ryll wurde beauftragt, geeignete kommunale Grundstücke oder Objekte zu prüfen, während die Verwaltung nach möglichen Fördermitteln sucht. Es ist noch keine Entscheidung gefallen, wer den Jugendklub führen wird, und die Kosten des Vorhabens sind bislang unklar, jedoch soll ein sechsstelliger Betrag im Etat reserviert werden.

Zusätzlich zum geplanten Jugendtreff findet bereits ein aktives Jugendangebot in der Gemeinde statt. Jugendliche treffen sich regelmäßig beim Jugendtreff in Brück und Merheim, wo sie die Möglichkeit haben, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Diese Informationen sind auf der Homepage der Kirchengemeinde sowie auf Instagram zu finden, wie brueck-merheim.de berichtet. Das Angebot umfasst gemeinsames Lernen, kreatives Arbeiten und die Entwicklung von Ideen. Zudem werden Schulungen für ehrenamtliche Jugendleiter*innen angeboten, um weitere Unterstützung zu fördern.

Die kommenden Termine dieser Veranstaltungen sind bereits festgelegt: Am 23. November 2024 findet ein Schlittschuhlauf am Treffpunkt Johanneskirche Brück statt, gefolgt von einer Veranstaltung in Merheim am 07. Dezember 2024.

Durch diese Initiativen zeigt Brück ein starkes Engagement für die Bedürfnisse der Jugend und möchte dadurch die Lebensqualität und Freizeitmöglichkeiten für die jungen Menschen in der Gemeinde verbessern.

Weitere Details zur Standortsuche und den Jugendtreffs sind auf maz-online.de zu finden.