
Die Verkehrslage in Ostprignitz-Ruppin ist derzeit angespannt. Am 15. März 2025 berichten mehrere Medien über gravierende Verkehrsbehinderungen, die durch Staus, Baustellen und Unfälle auf den Hauptverkehrsadern der Region verursacht werden. Die Informationen stammen von „TomTom“, das GPS-Daten von Millionen von Endgeräten sowie von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und mehreren Millionen Straßensensoren erhebt. Diese Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert und bieten einen aktuellen Überblick über die Verkehrssituation.
Wichtige Straßen und Autobahnen sind betroffen, darunter die A24 von Linumer Bruch über Neuruppin bis Wittstock, die A19 ab Wittstock bis zur Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern und die A14 zwischen Grabow und Karstädt. Auch zahlreiche Bundesstraßen, wie die B5 und die B167, sind in die Warnungen eingeschlossen.
Baustellen und Verkehrsbehinderungen
Zusätzlich zu den Staus wird erwartet, dass die Verkehrseinschränkungen ab Freitag, dem 15. März, bis mindestens Montagmorgen anhalten. Laut einem Bericht von Moz.de wird die A24 in Richtung Berlin ab Freitag, 22 Uhr, aufgrund von Brückenbauarbeiten voll gesperrt. Diese Sperrung dauert bis Montag, 5 Uhr, und bedeutet, dass es keine Durchfahrt von Herzsprung nach Neuruppin-Süd gibt. Für die Fahrt in Richtung Hamburg ist eine Abfahrt an der Anschlussstelle Neuruppin-Süd erforderlich, um dann wieder auf die Autobahn zu gelangen.
Zudem ist eine Vollsperrung am Kreuz Oranienburg auf der A10 bis Montagmorgen angekündigt. Es gibt weiterhin Sperrungen an der Kreuzung L16 mit L18 und langsame Verkehrsführung zwischen Grieben und Herzberg wegen Bauarbeiten. Auf der B167 in der Nähe von Wulkow wird eine Ampelregelung erwartet.
Die Polizeisprecherin empfiehlt den Verkehrsteilnehmern, umsichtig zu fahren und die Umleitungsschilder zu beachten. Umbauten und Umleitungen könnten zu weiteren Verzögerungen führen, insbesondere beim Rückreiseverkehr aus Sachsen, der aufgrund endender Ferien zu erwarten ist. Ein Schienenersatzverkehr für den Prignitz-Express zwischen Kremmen und Hennigsdorf wird ebenfalls ab Freitagabend bis Montagmorgen eingerichtet.