
Am 6. Februar 2025 bietet ein Artikel auf maz-online.de einen umfassenden Überblick über die aktuelle Verkehrslage in Ostprignitz-Ruppin. Die Informationen stammen von „TomTom“, welches GPS-Daten von Millionen Endgeräten nutzt. Dabei werden automatische Daten von etwa 80 Millionen Mobiltelefonen sowie mehreren Millionen Straßensensoren alle fünf Minuten aktualisiert.
Wichtige Straßen in der Region, die betroffen sein könnten, sind die Autobahnen A24 (Linumer Bruch bis Putlitz), A19 (Wittstock bis Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern) und A14 (Grabow – Karstädt). Zudem sind verschiedene Bundesstraßen, wie die B5 (Groß Warnow bis Dreetz), B102 (Neustadt (Dosse) bis Hohenofen), B103 (Meyenburg bis Kyritz), B107 (Havelberg bis Pritzwalk), B122 (Alt Ruppin bis Prebelow), B167 (Bückwitz bis Wulkow Herzberg (Mark)), B189 (Wittenberge bis Wittstock) und B195 (Gaarz bis Wittenberge), von Staus und Verzögerungen betroffen.
Verkehrsbedingungen und Warnungen
Weiterhin berichtet verkehrslage.de, dass aktuell keine spezifischen Gefahrenmeldungen vorliegen. Es wird jedoch auf mögliche Baustellen hingewiesen, die vorübergehend Verkehrsflächen absperren können. Zudem besteht in der Region Rutschgefahr durch Winterglätte oder Glatteis, was die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnte.
Die Berichterstattung thematisiert auch die Gefahren durch mobile und feste Blitzer, die zur Geschwindigkeitskontrolle dienen, sowie die Gefahren von Hindernissen auf den Straßen, wie Reifen oder Steinen. Auch das Risiko durch Geisterfahrer, die entgegen der Fahrtrichtung auf Straßen fahren, wird erwähnt.