Potsdam

Halbfinal-Schlacht: SC Potsdam trifft auf Roma im Europapokal!

Am 5. Februar 2025 findet in der MBS Arena das erste Europapokal-Halbfinale statt, in dem der SC Potsdam im Hinspiel des CEV Challenge Cups gegen den Roma Volley Club spielt. Es ist das erste Mal, dass beide Mannschaften so weit in einem europäischen Wettbewerb gekommen sind.

Der SC Potsdam hat in dieser Saison bereits acht Partien im CEV Challenge Cup bestritten, von denen sieben gewonnen wurden. Im Gegensatz dazu spielt Roma in der italienischen Serie A1 und belegt aktuell den 12. Platz. In der Liga konnte Roma bislang nur fünf von 21 Spielen gewinnen und steht auf dem drittletzten Platz. Die Römerinnen haben jedoch international eine beeindruckende Bilanz von 12 ungeschlagenen Spielen vorzuweisen.

Vorbereitung auf das Spiel

Das Hinspiel zwischen dem SC Potsdam und dem Roma Volley Club beginnt am 5. Februar um 19:00 Uhr, Einlass ist bereits ab 17:30 Uhr. Tickets sind online und auch an der Abendkasse verfügbar, viele sind aufgrund des großen Interesses bereits vergriffen. Das Rückspiel findet am 19. Februar 2025 in Rom um 20:00 Uhr statt und wird live auf Sportdeutschland.TV sowie vom rbb übertragen.

Riccardo Boieri, der Trainer des SC Potsdam, sprach über die Herausforderungen und den Traum, gegen italienische Teams anzutreten. Er hebt hervor, dass die italienischen Top-Teams deutlich höhere Budgets verfügen, was einen Unterschied in der Spielweise und den verfügbaren Ressourcen ausmacht. Neben international erfahrenen Spielerinnen wie der deutschen Nationalspielerin Marie Schölzel und der serbischen Nationalspielerin Slađana Mirković, hat das Team von Roma auch eine individuelle Spielerbasis, die den Wettbewerb verschärfen könnte. Boieri selbst hat eine persönliche Verbindung zu Romas Trainer Giuseppe Cuccarini, bei dem er seine letzte Prüfung abgelegt hat.

Für den SC Potsdam war die letzte Saison erfolgreich, da das Team unter den besten zehn in Europa landete und das Pokalfinale erreichte. Trotz der Schwierigkeiten, die mit der Balance zwischen Bundesliga und Challenge Cup einhergehen, und einem verletzungsbedingten Ausfall der Außenangreiferin Jade Cholet, bleibt das Team optimistisch. Lara Darowski, die von Schwarz-Weiß Erfurt verpflichtet wurde, zeigt bereits gute Leistungen. Boieri betont die Notwendigkeit von Partnern und Sponsoren, um das Potenzial des Vereins weiter auszuschöpfen, und ist optimistisch, dass das Team weiterhin Fortschritte macht.

Zusammenfassend ist der 5. Februar ein bedeutender Tag für den SC Potsdam, der die Gelegenheit hat, sich im internationalen Wettbewerb zu beweisen.