
Pimpichaya Kokram, bekannt als „Beem“, steht kurz davor, für den SSC Schwerin im Playoff-Halbfinale der Deutschen Meisterschaft zu spielen. Am 5. April um 17.15 Uhr trifft das Team auf den VfB 91 Suhl. Die 26-jährige Volleyballspielerin spielt seit Oktober 2022 für den SSC Schwerin, nachdem sich ihre ursprünglichen Pläne, für den SC Potsdam zu spielen, aufgrund finanzieller Probleme und einer Verletzung bei Schwerin änderten.
Trainer Felix Koslowski erkannte Beems Talente während ihrer Länderspiele und holte sie nach Schwerin. In Thailand ist Beem bereits ein Star, aber sie musste sich erst an die Bundesliga gewöhnen. Die 1,78 Meter große Athletin wurde in Buri Ram, Nordostthailand, geboren, wo ihre Eltern Reisbauern sind und wenig mit Sport zu tun haben.
Frühe Karriere und Erfahrungen in Deutschland
Beem begann im Alter von acht Jahren mit dem Volleyballspielen, nachdem ihr Sportlehrer ihr Talent entdeckte. Mit 17 Jahren debütierte sie im Nationalteam Thailands und hat mittlerweile Erfahrung in verschiedenen internationalen Ligen gesammelt. Dazu gehören Stationen bei 3BB Nakornnont in Thailand, Bandung Bank BJB Pakuan in Indonesien sowie den Kurobe Aqua Fairies in Japan, wo sie bis 2024 spielte.
Nach ihrem Umzug nach Deutschland sind ihre ersten Eindrücke gemischt. Sie beschrieb das Wetter als grau und die Menschen als grimmig, doch die Parks in Potsdam und Schwerin haben es ihr angetan. Beem, die auf Instagram über 380.000 Follower hat, teilt auch persönliche Erlebnisse mit ihren Fans, unter anderem das Probieren ihres ersten Glühweins auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt. Nach der aktuellen Saison plant sie, zur Nationalmannschaft nach Bangkok zu fliegen, da die Volleyball-Weltmeisterschaft in Thailand bevorsteht.