
Am 7. März 2025 wurden in der Prignitz mehrere lokale Ereignisse gemeldet. Unter anderem fand ein Eichenprozessionsspinner (EPS) Bekämpfungseinsatz in der Region statt, dessen Koordination im Auftrag der Kommunen durch den Landkreis Prignitz erfolgt. Abhängig von der Wetterlage wird die Bekämpfung nach Pfingsten beginnen. Für diese Maßnahme sind etwa 80 Hektar für die Luftbekämpfung und circa 6200 Bäume für die Bodenbekämpfung vorgesehen.
Im vergangenen Jahr wurden bereits rund 130 Hektar aus der Luft und etwa 9000 Bäume vom Boden aus behandelt. Das zur Bekämpfung verwendete Mittel Foray 76 B (ehemals Dipel ES) ist bis 2028 zugelassen. Die Einsätze aus der Luft erfolgen mittels eines Helikopters, der ab Freitag, dem 28. Mai, starten soll. Geplant sind Flüge in den Gebieten Rühstädt, Bad Wilsnack, Brünkendorf, Sarnow sowie im Raum Pritzwalk, einschließlich Falkenhagen, Weitgendorf und Pirow. Des Weiteren sind Flüge im Raum Perleberg und in Wittenberge vorgesehen. Informationen zu den behandelten Flächen können auf der Internetseite des Landkreises Prignitz eingesehen werden, während der Ausbringung des Biozids gilt ein Betretungs- und Befahrungsverbot.
Weitere lokale Nachrichten
In einem separaten Vorfall wurde ein herrenloser brauner Dackel mit roter Leine an der B189-Ausfahrt Pritzwalk-West gefunden und ins Tierheim Galle gebracht. Hinweise zum Besitzer können unter der Telefonnummer 03394/400160 gegeben werden. Des Weiteren erzielte der Boxclub Redtel aus Perleberg bei den Landesmeisterschaften in Velten drei Landesmeistertitel. Brayan Bryks qualifizierte sich zusätzlich für die Deutschen Meisterschaften der Junioren, wie maz-online.de berichtete.
Die Knieperkohl-Saison fand ihr Finale am 6. März auf dem Surn-Hansen-Markt in Perleberg, wo die Veranstaltung von Bürgermeister eröffnet wurde und zahlreiche Besucher anlockte. Weitere Veranstaltungen, wie der „Tag der Wissenschaften“ am 4. März im Gottfried-Arnold-Gymnasium, zogen ebenfalls Teilnehmer an, wobei rund 170 Schüler Vorträge und Präsentationen besuchten.
Die Stadt Pritzwalk verschickte zudem 14 Babybegrüßungspakete an Familien mit Neugeborenen und plant einen traditionellen Schul- und Absolventenball am 22. März am Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium in Pritzwalk.
Für mehr Informationen zur EPS-Bekämpfung im Landkreis Prignitz können Interessierte die offizielle Webseite der Stadt Pritzwalk besuchen unter pritzwalk.de.