Prignitz

Revitalisierung der Trinkhalle: Wittenberge bereitet sich auf Glanzzeiten vor!

Im Stadtpark von Wittenberge steht die historische Trinkhalle, die seit Jahren ungenutzt ist und zunehmend verfällt. Eine umfassende Revitalisierung im Rahmen der bevorstehenden Landesgartenschau (Laga) ist geplant, um die Trinkhalle zu einem attraktiven gastronomischen Angebot für die Besucher zu machen. Die Renovierungsarbeiten sollen den historischen Charme des Gebäudes bewahren und den modernen Anforderungen gerecht werden, wie coolis.de berichtet.

Im Rahmen der Revitalisierung wird auch ein Aufzug für den Zugang zur Aussichtsplattform eingebaut, von der aus die Gäste einen Blick über die Parkanlagen und das Gelände der Landesgartenschau genießen können. Die verantwortlichen Planer hoffen, dass die sanierte Trinkhalle als Ort der Erfrischung und des Genusses fungieren wird und als Symbol für den Wandel in der Stadt Wittenberge dient. Das Projekt befindet sich derzeit in der Planungsphase, mit der Umsetzung der Sanierungsarbeiten in naher Zukunft.

Vorbereitungen für die Landesgartenschau 2027

Wittenberge wird 2027 die achte Landesgartenschau in Brandenburg ausrichten. Das Konzept der Veranstaltung fokussiert sich auf die klimaangepasste Aufwertung der innerstädtischen Grünflächen und den Umbau eines Wohngebiets aus den 1960er Jahren. Die Stadt plant intensive Vorbereitungen und Investitionen, die über das Bauamt Wittenberge unter der Leitung von Martin Hahn umgesetzt werden, wie nordkurier.de berichtet.

Zu den Hauptbereichen der Laga zählen unter anderem der Stadtpark mit dem Wasserturm und der Trinkhalle, der Clara-Zetkin-Park, das Innovationsquartier am Külzberg, der Schwanenteich und die Kleingartenanlage Herrenwiesengrund. Der Wasserturm wird barrierefrei zugänglich gemacht, ebenso wie die Trinkhalle, die nicht nur Gastronomie bieten, sondern auch Natur- und Umweltbildung fördern soll. Die Baumaßnahmen am Wasserturm und an der Trinkhalle sind für Mitte 2025 geplant, mit Bauarbeiten, die im Winter 2024/2025 beginnen sollen.