Prignitz

Wochenende in der Prignitz: Märkte, Konzerte und spannende Events!

Am Wochenende vom 10. bis 12. Januar 2025 zeigt die Prignitz eine Vielzahl an Veranstaltungen, die von Wochenmärkten über Konzerte bis hin zu einem Neujahrskonzert reichen.

Am Freitag, den 10. Januar, können die Bürger in Bad Wilsnack, Perleberg, Pritzwalk und Wittenberge die wöchentlichen Märkte besuchen. Der Wochenmarkt in Bad Wilsnack findet von 9 bis 13 Uhr, in Perleberg von 8 bis 15 Uhr, in Pritzwalk von 8 bis 13 Uhr und in Wittenberge von 8 bis 16 Uhr statt. Zusätzlich wird in Wittenberge ein Netzwerktreffen „Wolle in der Prignitz“ im Torwächterhaus von 15 bis 18 Uhr ausgerichtet. Um 20 Uhr folgt das Tribute-Konzert „Creedence Clearwater Review“ im Kultur- und Festspielhaus, während im Elbe Resort Alte Ölmühle Live-Musik mit DJ Finn Larson von 20 bis 24 Uhr geboten wird. Um 19 Uhr treffen sich die Anonymen Alkoholiker im Café Clean.

Veranstaltungen am Samstag und Sonntag

Der Samstag, 11. Januar, bietet unter anderem einen Tag der offenen Tür am Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium in Pritzwalk, das von 9 bis 12 Uhr stattfindet. Um 10 Uhr beginnt die Stunde der Wintervögel im Nabu-Besucherzentrum in Rühstädt, für die eine Anmeldung erforderlich ist. Der Tag endet mit einem Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters im Kultur- und Festspielhaus in Wittenberge um 16 Uhr.

Am Sonntag, den 12. Januar, gibt es in Havelberg ein Kabarett mit den Hengstmann-Brüdern im Art Hotel Kiebitzberg um 17 Uhr. Parallel dazu findet in Wittenberge eine Multivisionsshow zum Thema „Kanada per Fahrrad“ mit dem Reisejournalisten Reinhard Pantke im Kultur- und Festspielhaus um 17 Uhr statt.

In einem anderen Bereich hält die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Prignitz verschiedene Selbsthilfegruppen für Interessierte bereit. Ute Prill ist die Ansprechpartnerin für diese Gruppen. In der Kontaktstelle in der Quitzower Straße in Perleberg gibt es einen Bedarf an verschiedenen Selbsthilfegruppen, wobei die AWO die Gründung neuer Gruppen, wie beispielsweise für Lipödem-Betroffene, unterstützt. Prill betont die Bedeutung des Austauschs unter Gleichgesinnten und die Möglichkeit, dass sich Gruppen ab drei oder vier Personen treffen können. Interessierte können Ute Prill telefonisch oder per E-Mail erreichen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen am Wochenende finden Sie auf [maz-online.de](https://www.maz-online.de/lokales/prignitz/wochenende-in-der-prignitz-10-11-12-januar-party-konzerte-in-perleberg-pritzwalk-wittenberge-10-12-1-RQ6OEKRCGZAHJNFTNNKG7D6LOE.html) sowie zur AWO Prignitz und Angeboten für Selbsthilfegruppen auf [awo-prignitz.de](https://www.awo-prignitz.de/news/1/798505/nachrichten/die-ansprechpartnerin-f%C3%BCr-selbsthilfegruppen-bei-der-awo-prignitz.html).