BrandenburgFeuerwehrOberhavel

Tödlicher Brand in Zehdenick: Ermittlungen zur Ursache gestartet!

In Zehdenick, im Kreis Oberhavel, kam es am Sonntagabend, dem 6. Januar 2025, zu einem tragischen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Bei dem Vorfall, der laut [Tagesschau](https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg/rbb-kreis-oberhavel-mensch-stirbt-bei-brand-in-zehdenick-100.html) gegen 20:20 Uhr ausbrach, verlor eine Person ihr Leben. Weitere Verletzte wurden nicht gemeldet.
Die Identität des Opfers ist derzeit unbekannt, eine Identifizierung soll durch eine Obduktion erfolgen. Das Feuer brach im ersten Obergeschoss des Gebäudes aus, wo die gesamte Wohnung in Flammen stand. Der Grund für den Brand ist bislang unklar; die betroffene Etage ist nach ersten Erkenntnissen der Einsatzkräfte nicht mehr bewohnbar.

Nach Informationen von [MAZ](https://www.maz-online.de/lokales/oberhavel/zehdenick/zehdenick-ein-toter-nach-brand-in-mehrfamilienhaus-etage-nicht-bewohnbar-EKQ74MUYPFBFVA5TZRDCPX4OPE.html) wurde die Feuerwehr um 20:25 Uhr zur Burgwaller Landstraße gerufen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte schlugen bereits Flammen aus dem Fenster im Obergeschoss. Die Feuerwehr begann umgehend mit der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz. Trotz mehrfacher Durchsuchungen der Wohnung wurde zunächst niemand gefunden. Infolge des Brandes wurden sechs Menschen anderweitig untergebracht, während die Polizei Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat.

Ermittlungen und Folgen des Brandes

Die Feuerwehr und Kriminaltechniker werden die verbliebene Wohnung untersuchen, sobald sie ausgekühlt ist. Bis dahin bleibt die Ursache des Feuers ein Rätsel, das von den Ermittlern weiter untersucht wird. Die tragischen Ereignisse hinterlassen nicht nur einen tiefen Eindruck in der betroffenen Gemeinschaft, sondern werfen auch Fragen über die Sicherheitsvorkehrungen in Mehrfamilienhäusern auf.