
Der Verein „Uckermark gegen Leukämie“ (UgL) setzt sich seit über zehn Jahren aktiv für schwerkranke Menschen und deren Angehörige ein. Um den Jahreswechsel berichtete der Verein über verschiedene Spendenaktionen in der Region. Anfang Januar informierte das Team um Chefin Ines Baumgarten über eine besondere Haarspende von Florian Schreiter, einem jungen Mann aus Neubrandenburg.
Florian Schreiter, Mitglied des Hochschulsportvereins Neubrandenburg in der Abteilung Volleyball, hat seine Haare für krebskranke Kinder und Erwachsene gespendet. Die gespendeten Haare werden zur Herstellung von Perücken aus Echthaar genutzt, um den Haarverlust während der Therapie zu überbrücken. Darüber hinaus gelang es ihm, durch seine Initiative 252 Euro an Spenden zu sammeln. UgL plant, in den kommenden Wochen weitere Informationen über die Aktionen von Florian Schreiter zu veröffentlichen, um andere Menschen zu motivieren, ebenfalls Haare zu spenden.
Wichtige Hinweise zur Haarspende
Für Interessierte gibt es wichtige Hinweise zur Haarspende, die vom Verein bereitgestellt werden. Dazu gehört, den Friseur zu informieren, dass die Haare gespendet werden sollen. Außerdem sollten die Haare in mehrere Partien unterteilt werden, um den Verlust der Haarlänge zu vermeiden. Es wird geraten, die Haare nicht ohne Fixierung durch Zopfgummis zu schneiden. Die Mindestlänge für Haarspenden beträgt 30 Zentimeter, bei gefärbtem Haar sind es 40 Zentimeter. Zudem sollten die Haare nicht nass geschnitten werden. Weiterführende Informationen sind auf der Website haare-spenden.de verfügbar.
Zusätzlich zur Spende von Florian Schreiter ist die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Krebshilfe, dem Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten (BVZ) und der Perückenmanufraktur Rieswick & Partner relevant. Der BVZ sammelt abgeschnittene Zöpfe und versteigert diese einmal jährlich an seriöse Echthaar verarbeitende Betriebe. Der Erlös dieser Versteigerung geht nach Abzug der Kosten an die Deutsche KinderKrebshilfe. Bei Rieswick & Partner werden die Haarspenden eingelagert und zu Echthaar-Perücken verarbeitet. Das Unternehmen spendet zudem freiwillig an die Deutsche Krebshilfe bzw. die Deutsche KinderKrebshilfe für Haarspenden. Die Höhe der Spende hängt von der Länge, dem Gewicht, der Struktur, der Farbe und dem allgemeinen Zustand der gespendeten Haare ab, wie krebshilfe.de berichtet.