FeuerwehrNeubrandenburg

Große Feuerwehreinsätze in Neubrandenburg: Brandstiftung im Fokus!

Am späten Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Neubrandenburg zu einem Großeinsatz alarmiert. In einem alten Bürogebäude in der Helmut-Just-Straße meldeten Anwohner gegen 17 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus der vierten Etage. Das Gebäude ist seit längerer Zeit ungenutzt, und beim Eintreffen der Feuerwehr drang Rauch aus dem Fenster, während auch Flammen sichtbar waren. Die Berufsfeuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Neubrandenburg Oststadt. Eine gründliche Personensuche im Gebäude wurde eingeleitet, um auszuschließen, dass sich Verletzte im Inneren befinden. Die Polizei hat unterdessen Ermittlungen aufgenommen und prüft den Verdacht auf Brandstiftung, wie svz.de berichtete.

Feuer im Stadtteil Oststadt

Parallel zu diesem Vorfall kam es in der Oststadt Neubrandenburg zu einem weiteren Feuerwehreinsatz. Anwohner der Einsteinstraße entdeckten am Montagabend einen brennenden Sperrmüllhaufen vor einem Wohnhaus. Die Berufsfeuerwehr wurde gegen 20 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die starke Rauchentwicklung sowie der Feuerschein. Ein in etwa sechs Meter Entfernung geparktes Auto wurde durch die Hitze beschädigt, und der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Auch hier hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es wird nicht ausgeschlossen, dass es sich um vorsätzliche Brandstiftung handelt. Die Polizei Neubrandenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe, insbesondere Anwohner, die verdächtige Personen oder auffällige Fahrzeugbewegungen beobachtet haben, wie nordkurier.de berichtete.