Altstadt

Dalmatien: Das sonnige Geheimnis Kroatiens für deinen nächsten Urlaub!

Dalmatien, eine atemberaubende Küstenregion im Süden Kroatiens, wird zunehmend als preisgünstige Alternative zu den beliebten Kanarischen Inseln empfohlen. Die Region erstreckt sich entlang der kroatischen Adriaküste und beeindruckt mit über 1000 Inseln. Zu den größten Städten zählen Split, Zadar und Dubrovnik.

Das mediterrane Klima überzeugt mit heißen Sommern, in denen Temperaturen zwischen 25 und 35 °C erreicht werden, sowie milden Wintern. In den Sommermonaten liegen die Wassertemperaturen oft über 25 °C, und auch der Herbst bietet noch angenehme Temperaturen. In der Hauptsaison genießen Urlauber bis zu 12 Sonnenstunden täglich in einer der sonnigsten Regionen Europas.

Attraktionen und kulinarische Genüsse

Die Strände in Dalmatien sind weltberühmt. Der Zlatni Rat auf Brač ist ein sichelförmiger Strand, der seine Form ständig verändert, während Punta Rata in Brela als einer der schönsten Kiesstrände Europas gilt. Sakarun auf Dugi Otok begeistert mit einem weißen Sandstrand, der karibisches Flair ausstrahlt.

Naturliebhaber finden in dalmatinischen Naturparks wie dem Krka-Nationalpark mit seinen spektakulären Wasserfällen, den Kornaten-Inseln, einem Paradies für Segler, und dem Biokovo-Gebirge mit seinen herrlichen Wanderwegen zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung.

Die Region bietet auch eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, darunter die Altstadt von Dubrovnik, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist, der Diokletianpalast in Split, ein gut erhaltenes römisches Bauwerk, sowie Zadar mit seiner einzigartigen Meeresorgel und dem „Gruß an die Sonne“. Die Kathedrale des Heiligen Jakob in Šibenik zählt ebenfalls zu den UNESCO-Weltkulturerben.

Die kulinarische Vielfalt Dalmatien umfasst frischen Fisch, Meeresfrüchte und Olivenöl. Zu den traditionellen Gerichten gehören Peka, schwarzes Risotto und Pašticada. Auch der dalmatinische Wein, insbesondere Plavac Mali, erfreut sich großer Beliebtheit.

Ein weiterer Pluspunkt von Dalmatien im Vergleich zu den Kanaren ist die höhere Preisgünstigkeit, insbesondere bei Unterkünften und Restaurantbesuchen. Die Eintrittspreise für Nationalparks und historische Stätten sind fast durchweg günstiger als auf den Kanarischen Inseln. Zudem hat die Dalmatiner-Hunderasse, die seit dem 16. Jahrhundert dokumentiert ist, ihre Wurzeln in dieser Region.

Insgesamt bietet Dalmatien ein angenehmes Klima, traumhafte Strände, historische Städte und köstliches Essen, wobei es häufig weniger überlaufen ist als die Kanaren, wie WMN berichtete. Für weitere Entdeckungen und Sehenswürdigkeiten in Dalmatien kann Kathi Daniela konsultiert werden.