
Eyla Rademacher hat in der Altstadt von Leer, Ostfriesland, ihr eigenes Café eröffnet. Im Jahr 2024 nutzte sie zunächst ein Ladenlokal in einer ehemaligen Bäckerei zur Zwischenmiete für einige Wochen, wo sie schnell viele Fans gewann. Kurz vor Jahresende 2024 erhielt Eyla die Erlaubnis, das Café dauerhaft zu betreiben, was für sie einen wichtigen Schritt bedeutete.
Mit der Eröffnung ihres Cafés plant Eyla, aus dem Provisorium ein richtiges Unternehmen mit langfristigen Perspektiven zu entwickeln. Zu den geplanten Maßnahmen gehören die Einstellung von neuem Personal sowie die Renovierung des alten Gemäuers. Zudem möchte sie weitere Projekte umsetzen, wie einen Kaffeestand auf dem Wochenmarkt und einen Garten mit Hühnern. Die Nordreportage begleitet Eyla in den ersten Wochen nach der Eröffnung ihres Cafés, wie NDR berichtete.
Weitere Berichterstattung
Die Eröffnung von Eyla Rademacher’s Café wird zudem von verschiedenen Medien aufgegriffen. In einem Bericht auf TV Spielfilm werden zudem Fotocredits von unterschiedlichen Medien und Fotografen aufgelistet. Zudem werden Sender und Produktionsfirmen genannt, die an der Berichterstattung beteiligt sind.