Altstadt

Mainz feiert Demokratie: Musik und Protest am Schillerplatz!

Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand in der Mainzer Innenstadt ein spannendes und vielfältiges Programm statt. Rund um den Dom gab es ein Weinfrühstück und den üblichen Wochenmarkt, während das Junge Staatstheater auf dem Gutenbergplatz sein Jubiläum feierte. Eine besondere Darbietung fand am Schillerplatz statt, wo Gesang und Dudelsackmusik die Zuschauer anlockten.

Um 12 Uhr versammelten sich viele Menschen vor dem Osteiner Hof, um Lieder von bekannten Künstlern wie den Ärzten, Bob Dylan und Danger Dan zu singen. Diese Gesangsdarbietung war eine Protestaktion der Freien Projektgruppe des Mainzer Open-Ohr-Festivals. Unter dem Motto „Lauter Demokrat*innen“ sollte die Aktion ein Zeichen für die Demokratie setzen.

Dudelsack-Performance und Eröffnung des „Schottlandladens“

Die Dudelsack-Performance fand nicht vor dem Osteiner Hof, sondern in der Gaustraße am Fischweiberbrunnen statt. Hintergrund der Dudelsackmusik war die Eröffnung des „Schottlandladens“ in der Gaustraße 71. Eric Schuck, der Inhaber des neuen Ladens, feierte diesen Anlass gemeinsam mit seiner Dudelsackband „Moguntia Pipes & Drums“ und den Frankfurter „Clan Pipers“.

Das Jahr 2025 wird zudem als entscheidende Wegmarke für die Zukunft der Demokratie in Deutschland betrachtet. Eine vorzeitige Bundestags-Neuwahl ist geplant, um die Demokratie aktiv zu verteidigen und zu stärken. In diesem Zusammenhang wird das 51. Open-Ohr-Festival vom 6. bis 9. Juni 2025 stattfinden, das sich mit Themen wie Ungerechtigkeit, Hass, Solidarität, Mitbestimmung und Teilhabe in der Demokratie auseinandersetzt, wie Open Ohr berichtete.

Das Festival wird vielseitige Veranstaltungen wie Musik-, Kabarett- und Theateraufführungen bieten und lädt eindringlich zur Teilnahme an Diskussionen ein.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen und dem Festival selbst, besuchen Sie bitte die Seite von Merkurist.