
Der Bahnverkehr zwischen Bremen und Osnabrück ist derzeit unterbrochen. Der Grund für die Unterbrechung ist ein Notarzteinsatz aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bassum. Die Bremer Polizei hat die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Unfalls aufgenommen. Die Deutsche Bahn hat bereits Umleitungen für Züge auf der betroffenen Strecke gemeldet. Es ist mit Ausfällen und Verspätungen zu rechnen, während unklar bleibt, wie lange die Strecke gesperrt bleibt. Auch Fans des SV Werder Bremen, die am Nachmittag in Leverkusen spielen, sind von dieser Situation betroffen, wie [Weser-Kurier](https://www.weser-kurier.de/bremen/bahnverkehr-strecke-zwischen-bremen-und-osnabrueck-gesperrt-doc7zocmzxmrk2a8jma9t7) berichtete.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am 12. Oktober 2016, als ein Notarzteinsatz am Bahnhof in Bassum den regionalen Zugverkehr zwischen Bremen und Osnabrück störte. Dabei wurden Polizei, Feuerwehr und Notarzt kurz nach 13 Uhr zum Bahnsteig gerufen, da ein Unfallopfer geborgen werden musste. Aufgrund des Vorfalls kam es mehrere Stunden lang zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, insbesondere auf dem Streckenabschnitt zwischen Syke und Twistringen in beiden Richtungen. Etwa 600 Passagiere des Intercity 2327 von Fehmarn nach Passau blieben zunächst im Zug, während unklar war, ob ein Ersatzverkehr eingerichtet werden könnte oder die Fahrt fortgesetzt werden durfte. Die Strecke wurde gegen 16.25 Uhr wieder freigegeben, während ein Bahnsprecher weiterhin mit Verspätungen rechnete, da der Verkehr sich erst einpendeln müsse, wie [Kreiszeitung](https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bassum-ort51127/deutsche-bahn-zugausfaelle-zwischen-syke-twistringen-wegen-notarzteinsatz-6832837.html) berichtete.