Bremen

Bremer Sambakarneval: 40 Jahre Jubel und Verkehrskrisen erwarten dich!

Am 22. Februar 2025 findet der 40. und letzte Bremer Sambakarneval statt. Unter dem Motto „Uns blüht was“ werden rund 1.300 Teilnehmer im Umzug erwartet, der um 12 Uhr vom Marktplatz startet. Die Umzugsroute führt über Am Dom, Domsheide, Ostertorstraße und Am Wall bis zum Ostertorsteinweg, wo Verkehrsteilnehmer mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen.

Besonders betroffen ist der Ostertorsteinweg zwischen dem Goethetheater und dem Sielwall, der für den Individualverkehr sowie den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) voll gesperrt wird. Die Polizei rechnet mit etwa 30.000 Zuschauern, die den Umzug und den anschließenden Straßenkarneval bis etwa 18 Uhr im Bereich Ostertorsteinweg verfolgen werden. Aufgrund der zu erwartenden Menschenmenge werden mehrere Straßenbahnlinien sowie Buslinien der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) umgeleitet.

Umleitungen und Sperrungen im ÖPNV

Die Straßenbahnlinien 2 und 3 werden von 11 bis 19 Uhr zwischen Doventor/Eduard-Schopf-Allee und Sielwall umgeleitet. Haltestellen wie Radio Bremen, Am Brill, Obernstraße, Domsheide, Theater am Goetheplatz und Ulrichsplatz entfallen während dieser Zeit. Auch die Linie 8 wird von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr in Richtung Kulenkampffallee umgeleitet. Betroffene Haltestellen sind unter anderem Radio Bremen, Am Brill, Obernstraße, Domsheide, Schüsselkorb und Herdentor. Die Linien 1, 4 und 6 verkehren regulär, jedoch sind im Bereich Domsheide mögliche Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf zu erwarten.

Zusätzlich werden auch die Buslinien 24 und 25 von 11.45 Uhr bis 14.30 Uhr umgeleitet. Die Linie 24 fährt zwischen Hauptbahnhof und Hohentorsplatz über Am Wall, während Haltestellen wie Herdentor, Schüsselkorb, Domsheide, Wilhelm-Kaisen-Brücke, Am Neuen Markt und Westerstraße entfallen. Die Linie 25 verkehrt zwischen Hauptbahnhof und Doventor ebenfalls über Am Wall und Doventor, wobei Haltestellen wie Herdentor, Schüsselkorb, Domsheide, Martinistraße, Am Brill und Radio Bremen nicht angefahren werden.

Wie Weser-Kurier berichtete, sind zudem weitere Kundgebungen und Demonstrationen in der Innenstadt angemeldet, was zusätzlich zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet führen könnte. Die Polizei Bremen wird den Umzug begleiten und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen treffen, um die Veranstaltung zu einem gewohnt festlichen Erlebnis zu machen.

Für weitere Informationen zu den Umleitungen und Sperrungen während des Bremer Sambakarnevals können die detaillierten Berichte von T-Online konsultiert werden.