BremenEinzelfall

Drama in Bremen: Messer-Mann mit Kind sorgt für stundenlangen Einsatz!

Am 14. Mai 2025 kam es in Bremen, im Stadtteil Schwachhausen, zu einem dramatischen Vorfall. Zeugen beobachteten ein Paar mit einem Kinderwagen, das Passanten um Geld bat. Der Mann zeigte ein aggressives Verhalten und führte ein Messer mit sich.

Die alarmierte Polizei traf schnell ein, als der Mann begann, sich das Messer an den Hals zu halten und damit drohte, sich selbst zu verletzen, während er ein Kind auf dem Arm hielt. Die Frau stand während des gesamten Vorfalls neben ihm, was die Situation weiter eskalierte.

Polizeieinsatz und Verhandlungen

Um die kritische Lage zu bewältigen, wurden Spezialkräfte, einschließlich einer Verhandlungsgruppe, hinzugezogen. Die Verhandlungen zogen sich über einen Zeitraum von etwa zweieinhalb bis drei Stunden. Das Hauptziel war es, die Situation zu beruhigen und das Wohl des Kindes zu sichern.

Schließlich gelang es den Spezialkräften, sowohl den Mann als auch das Kind in Sicherheit zu bringen. Das Kind wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, während der Kinder- und Jugendnotdienst hinzugezogen wurde.

Nach dem Vorfall wurden der Mann und die Frau zur Polizeiwache gebracht. Es wurde angekündigt, dass der Mann psychiatrisch untersucht werden soll. Erste Informationen zu den Personalien des Mannes liegen vor, müssen jedoch noch überprüft werden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Vorfalls sind im Gange.

Es gab zu keiner Zeit eine Gefahr für andere Menschen. Die Kulenkampffallee sowie die angrenzende Kreuzung wurden während des Einsatzes gesperrt, und es kam zu einer vorübergehenden Schließung der Tür zum nahegelegenen Supermarkt.

Für weitere Informationen zu vergleichbaren Vorfällen und zur Suizidprophylaxe können Interessierte diese [Seite](https://www.suizidprophylaxe-online.de/pdf/07_heft147_2011.pdf) besuchen. Für Details zu diesem speziellen Vorfall berichtete [buten un binnen](https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/polizei-messer-mann-kind-einsatz-supermarkt-bremen-100.html) über die Ereignisse.