BremenHeidenheimWaiblingen

Heidenheim kämpft mutig gegen den Abstieg: Ein Sieg gegen St. Pauli?

Der 1. FC Heidenheim hat nach einer langen Durststrecke in der Bundesliga endlich einen Aufschwung erlebt. Nach zehn sieglosen Spielen gelang der Mannschaft zuletzt ein 3:3-Unentschieden gegen Werder Bremen, wodurch der Abstiegskampf an Dramatik nahmen. Durch das Remis hat Heidenheim nun 14 Punkte und konnte zumindest vorübergehend die Abstiegszone verlassen, denn das Team steht auf Rang 15, punktgleich mit der TSG 1899 Hoffenheim, die aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf Rang 16 liegt, wie ZVW.de berichtete.

Trainer Frank Schmidt zeigte sich optimistisch und erklärte, dass die Mannschaft eine gute Chance hat, in der Bundesliga zu bleiben, wenn sie ihre Leistungen weiter steigert. Dies entspricht der Einstellung, die Schmidt auch nach der Entlassung von Mittelfeldspieler Lennard Maloney aufgrund mangelnder Einstellung betonte. In der Partie gegen Bremen gelang es Heidenheim, dreimal einen Rückstand auszugleichen. Die Tore erzielten Jan Schöppner, Luca Kerber und Leonardo Scienza, wobei letzterer in der Nachspielzeit per Freistoß den Ausgleich erzielte. Zuvor feierte Heidenheim einen 2:0-Sieg gegen Union Berlin und blickt nun auf ein wichtiges Heimspiel am Samstag gegen den Aufsteiger FC St. Pauli, der auf Rang 14 steht.

Rückblick auf den 17. Spieltag

Der 17. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 brachte wichtige Ergebnisse mit sich, die den Abstiegskampf weiter verschärfen. Heidenheims 3:3-Unentschieden gegen Werder Bremen wird als bemerkenswerter Moment gewertet, da die Mannschaft trotz dreimaliger Rückstände Moral zeigte und sich wichtige Punkte sichern konnte. Dies steht in starkem Kontrast zu den vorherigen zehn sieglosen Spielen. Die erste Hälfte der Saison beendet Heidenheim mit 14 Punkten und auf Platz 15, was die Hoffnung auf die Vermeidung des Abstiegs nährt.

Für den FC Augsburg verlief der Spieltag erfolgreicher, da das Team Union Berlin mit 2:0 besiegte. Alexis Claude-Maurice erzielte beide Tore und verhalf Augsburg dazu, den Abstand auf die Abstiegsränge auf fünf Punkte zu vergrößern, was sie auf Platz zwölf der Tabelle katapultierte. Die Krise von Union Berlin hingegen hält an, während der VfL Bochum 1848 mit einem 1:0-Sieg gegen FC St. Pauli in Reichweite des Relegationsplatzes bleibt. Die TSG Hoffenheim hingegen erlebte eine herbe Niederlage mit 0:5 gegen den FC Bayern München und bleibt punktgleich mit Heidenheim und Bochum auf dem Relegationsplatz, wie bundesliga.com berichtete.