CuxhavenOsterholzStade

Junge Talente begeistern beim Wettbewerb Jugend musiziert in Osterholz!

Am 20. Januar 2024 fand in der Loxstedter Musikschule (LMS) der 61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Insgesamt nahmen 89 junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 8 bis 20 Jahren aus den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz und Stade teil. Die Veranstaltung umfasste verschiedene Kategorien, darunter Gitarre, Blockflöte, Klavier (vier- und bis achthändig oder an zwei Klavieren), Schlagzeugensemble und Orgel.

Die Loxstedter Musikschule war stark vertreten und erzielte herausragende Ergebnisse. Die Leistungen der Schüler können sich sehen lassen: Kristina Fit (Klasse Udo Janoske) gewann in der Altersgruppe Ib (8 Jahre) einen 1. Preis mit 25 Punkten, der Höchstpunktzahl. Auch Tomke Geils und Finja Körner konnten in ihren Kategorien 2. Preise erzielen. In der Kategorie Blockflöte ertrommelte Dominik Albrecht in der Altersgruppe Ib ebenfalls einen 1. Preis.

Regionalwettbewerb in Osterholz

Parallel zu den Erfolgen in Loxstedt fand auch in Osterholz ein Wettbewerb statt, der von der Kreismusikschule im Herrenhaus von Gut Sandbeck organisiert wurde. Dort traten 29 Nachwuchsmusiker im Alter von 9 bis 19 Jahren an. Die Teilnehmer aus den Landkreisen Osterholz, Cuxhaven und Stade hatten 20 Minuten Zeit, um die Jury, bestehend aus studierten Musikschaffenden und -pädagogen, zu überzeugen.

Insgesamt wurden sechs Instrumentalkategorien ausgeschrieben. Die 16-jährige Maria Wrieden aus Osterholz beeindruckte in der Kategorie Popgesang mit einer Eigenkomposition. Die Dominanz lokaler Musikschüler wurde besonders in der Kategorie Violoncello deutlich, und ein Blockflötenquartett erhielt den begehrten „Goldenen Toni“ für ihren Vortrag. Bei diesem Wettbewerb wurden fast ausschließlich erste Preise vergeben, und alle Teilnehmer erhielten eine Auszeichnung.

Die Qualifikation für den niedersächsischen Landeswettbewerb ist ab einer bestimmten Altersgruppe und mindestens 23 Punkten möglich, wobei maximal 25 Punkte vergeben werden können. Udo Janoske, der Leiter der Loxstedter Musikschule, unterstrich die Bedeutung der Vorbereitungsphase. Ein Preisträgerkonzert mit Urkundenübergabe findet am 9. Februar im Medienhaus am Campus statt, während die Preisverleihung in Loxstedt am 11. Februar um 11.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses stattfinden wird.

Für weitere Informationen zu den Erfolgen der Loxstedter Teilnehmer lesen Sie [loxstedt.de](https://www.loxstedt.de/portal/meldungen/loxstedter-musikschule-erfolgreich-bei-jugend-musiziert–900001241-32631.html) und zu dem Wettbewerb in Osterholz besuchen Sie [weser-kurier.de](https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/stadt-osterholz-scharmbeck/regionalwettbewerb-in-osterholz-jugend-musiziert-auf-gut-sandbeck-doc7z3ce4gjtlfznlhpkv7).