Osterholz

Kreative Biografiearbeit: Entdecke dein Leben neu!

Am 31. Januar 2025 bietet die Bildungsstätte Bredbeck einen Bildungsurlaub unter dem Titel „Kreative Biografiearbeit“ an. Dr. Annelie Keil beschreibt in ihrer Einführung das Leben als ein Abenteuer voller Überraschungen und Wandlungsprozesse, die positive sowie negative Erfahrungen umfassen. Die menschliche Lebensreise erfordere eine persönliche Auseinandersetzung mit der eigenen Realität, welche durch kreative Methoden wie Papier, Leinwand und Farben unterstützt wird. Anwesende werden ermutigt, sich Fragen zu ihrem Lebensstandort und ihren erfüllten oder unerfüllten Bedürfnissen zu stellen.

Der Kurs, der von Ursula Grzeschke, einer Dipl. Sozialwissenschaftlerin sowie Gestalt- und Kunsttherapeutin, geleitet wird, umfasst zudem Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie verschiedene sportliche Aktivitäten, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. Die Kosten betragen 620,00 Euro, inklusive Seminar, Einzelzimmer und Vollverpflegung. Teilnehmende aus dem Landkreis Osterholz können für 500,00 Euro ohne Übernachtung teilnehmen. Weitere Informationen und Anmeldungen sind telefonisch unter 04741-96183712 und über die Webseite www.bredbeck.de erhältlich.

Kreative Biografiearbeit für alle Altersgruppen

Die kreative Biografiearbeit richtet sich an Erwachsene sowie Kinder und bietet die Möglichkeit, persönliche Geschichten künstlerisch zu erkunden. Ziel ist es, das eigene Leben bewusst und selbstbestimmt zu gestalten. Laut einem Bericht von Farbsalon fördert dieser Ansatz die Selbstreflexion und Identitätsentwicklung. Die Methoden reichen von Malen, Zeichnen und Schreiben bis hin zur Erstellung von Collagen, um bedeutende Momente und Beziehungen sichtbar zu machen, ohne sich auf chronologische Aufzeichnungen zu beschränken.

Die kreative Biografiearbeit hat transformative Effekte: Sie unterstützt Erwachsene dabei, eigene Wurzeln zu erkennen und Lebensmuster zu verstehen, während Kinder durch spielerisches Gestalten ihrer Geschichten Selbstbewusstsein und Identität entwickeln. Zu den verwendeten Methoden zählen Zeitstrahlen, Collagen, Schreibprojekte sowie Malen und Zeichnen, um Emotionen und Gedanken auszudrücken und diese kreativ darzustellen.

Insgesamt bietet die kreative Biografiearbeit eine wertvolle Möglichkeit, sich mit der eigenen Lebensgeschichte auseinanderzusetzen und Positives aus der Vergangenheit in die Gestaltung der Zukunft umzuwandeln, wie auch die Informationsquelle hervorhebt.

Für detailliertere Informationen zu diesem Bildungsangebot, besuchen Sie bitte Landkreis Osterholz und für umfangreiche Informationen zur kreativen Biografiearbeit schauen Sie bei Farbsalon vorbei.