
Eine neue Ausstellung von Heinz Cymontkowski mit dem Titel „Horizontbewegungen“ wird am 5. April in der Galerie von Heinz Cymontkowski in Teufelsmoor eröffnet. Die Ausstellung läuft bis zum 29. Juni und beschäftigt sich eingehend mit dem Horizont als Trennung zwischen Himmel und Erde. Der Künstler thematisiert die Frage, was sich hinter der Horizontlinie verbirgt, wobei er Aspekte wie Inseln, neue Kontinente, Meer, Mensch, Krieg und Unzufriedenheit anspricht.
Die Landschaftsmalerei kommt in der Ausstellung besonders zur Geltung, wobei der Horizont als „zeitlose Schönheit“ beschrieben wird. Die verwendeten Farben, vor allem schemenhaftes, bläuliches Grün sowie eine hell bewegte Wolkenlinie, verleihen den Arbeiten eine einzigartige Note. Besonders bemerkenswert ist die Frage, ob die künstlerischen Arbeiten vor oder hinter der Horizontlinie angesiedelt sind. Die Zeichnungen, die hauptsächlich Tuschearbeiten auf Papier sind, verzichten auf Raum- oder Horizontlinien und bieten so eine eigene Interpretation des Themas.
Details zur Ausstellung und zum Atelier
In der Galerie können zusätzlich Arbeiten in Öl und Aquarell betrachtet werden. Die Ausstellung ist immer samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Veranstaltungsort befindet sich in der Galerie von Heinz Cymontkowski, Zur kleinen Reihe, 27711 Osterholz-Scharmbeck / Teufelsmoor.
Zur Kontaktaufnahme steht die Telefonnummer 0151-56148271 zur Verfügung. Die Galerie selbst lädt die Besucher ein, sich intensiver mit den Themen der Horizontbewegungen auseinanderzusetzen und die künstlerischen Techniken näher kennenzulernen. Das Atelier bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Ölbildern, Aquarellen und Zeichnungen, wobei der Fokus stets auf der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Horizontlinie und deren Bedeutung liegt.