
Der TSV Steden-Hellingst hat in der 1. Fußball-Kreisklasse Osterholz wichtige personelle Entscheidungen getroffen. Trainer Claas Schumacher und Co-Trainer Arne Tietjen werden auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen. Schumacher, der bereits seit über zwei Jahrzehnten mit dem Verein verbunden ist und zuvor auch die A- und B-Junioren in Bornreihe betreute, äußerte sich optimistisch über die Zukunft des Teams.
Insgesamt hat der Verein vier Neuzugänge verpflichtet, die das Team personell verstärken sollen. Flügelspieler Finn Nürnberg, der aus der A-Jugend der JSG Pennigbüttel/Hambergen kommt und zuvor für den SC Borgfeld in der B-Junioren-Regionalliga Nord spielte, wird nun Teil der Rothosen. Sein älterer Bruder Nils Nürnberg spielt bereits für den Klub. Claas Schumacher beschreibt Finn Nürnberg als vielseitig einsetzbar, was die Flexibilität im Spiel erhöht.
Neuer Schwung durch weitere Neuzugänge
Ein weiterer Neuzugang ist Sebastian Ranke, der momentan beim FC Worpswede II aktiv ist. Ranke kann sowohl als Torhüter als auch auf der Sechserposition eingesetzt werden und hat bereits Erfahrung unter Claas Schumacher in der A-Jugend des SV Blau-Weiß Bornreihe gesammelt. Darüber hinaus feierte Tom Blanken nach einer zweijährigen Pause sein Comeback beim 1:1-Unentschieden gegen den SV Blau-Weiß Bornreihe II. John Luca Dell, der derzeit beim TSV Wallhöfen spielt, wird ebenfalls zur neuen Spielzeit zum TSV Steden-Hellingst stoßen.
Die Trainerstellung von Claas Schumacher und Arne Tietjen unterstreicht die Kontinuität im Verein. Tietjen war zuvor Co-Trainer unter Erik Albers und wird nun unter Schumacher die Geschicke des Teams weiterleiten.