Osterholz

Horizontbewegungen: Cymontkowskis faszinierende Ausstellung im Teufelsmoor!

Der Künstler Heinz Cymontkowski präsentiert derzeit eine beeindruckende Ausstellung im Teufelsmoor, die den Horizont sowohl in Ölbildern als auch in Aquarellen und Tuschezeichnungen thematisiert. Unter dem Titel „horizontbewegungen“ lädt die Schau dazu ein, sich mit den Konzepten von Nähe und Ferne sowie Sichtbarem und Unsichtbarem auseinanderzusetzen. Laut Anzeiger-Verlag verschwimmen in Cymontkowskis Werken die Grenzen zwischen Himmel und Erde, während die Landschaftsflächen zu Bildflächen werden. Ein charakteristisches Merkmal der Ausstellung ist die konstante Bewegung des Horizonts, der in den Arbeiten des Künstlers lebendig bleibt.

Die Ausstellung umfasst neben klassischen Naturmotiven auch freie Zeichnungen, die ohne Horizont auskommen. Diese freien Zeichnungen betonen tänzerische Linien und Bewegungsmomente, wodurch ein gedanklicher Raum zwischen Farbe, Form und Leerraum entsteht. Die Ausstellung kann samstags und sonntags in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besucht werden, um die vielfältigen Aspekte der Arbeiten Cymontkowskis zu entdecken.

Details zur Ausstellung

Das Atelier von Heinz Cymontkowski befindet sich in der Zur Kleinen Reihe 14, 27711 Osterholz-Scharmbeck / Teufelsmoor. Die Öffnungszeiten sind von Freitag bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr, wie offene-ateliers-worpswede.de berichtet. In seinen Kunstwerken behandelt Cymontkowski nicht nur die Horizontlinie, sondern auch deren Bedeutung in der Landschaftsmalerei. Die Zeichnungen, die oft in Tusche auf Papier angefertigt werden, behandeln Themen wie Tänzer und Tanz, wobei Raum- oder Horizontlinien bewusst weggelassen werden, um den Betrachter zur Auseinandersetzung mit dem Sichtbaren und Unsichtbaren anzuregen.

Die Exponate der Ausstellung stellen Fragen nach dem, was sich hinter der Horizontlinie befindet, und regen zur Reflexion an. Zudem setzt Cymontkowski zeitgeschichtliche Themen in seinen Werken um und hat bereits zahlreiche Ausstellungen realisiert, darunter „Gedankenfreiraum Worpswede“, „Worpswede – Moskau – Kasachstan“ und „Wolken über Worpswede“.