Osterholz

Sicherheit in Osterholz: Bauausschuss beschließt wichtige Maßnahmen!

In einer jüngsten Sitzung hat der Bauausschuss Osterholz mehrere entscheidende Verbesserungen für die Bürger beschlossen. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Krefelder Straße, wo Anwohner bessere Sichtbarkeit der 30er-Zone und zusätzliche Markierungen forderten. Klaus Sporleder von der CDU erklärte, dass die Umsetzung von Markierungen machbar sei, während zusätzliche Schilder schwierig realisierbar seien. Als erste Maßnahme könnten Piktogramme installiert werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausschuss folgte dem Bürgerantrag und plant, weitere Maßnahmen zu ergreifen, sollte keine Besserung eintreten, wie [Weser-Kurier](https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteil-osterholz/bremen-bauausschuss-folgt-buergerantrag-zu-mehr-sicherheit-in-strasse-doc7zuy9kh505ijowzpnfd) berichtete.

Ein weiteres Anliegen in der Sitzung war der Bedarf nach einem neuen Briefkasten im Schweizer Viertel. Björn Boxberger von der Deutschen Post unterstützte den Vorschlag, jedoch wurde der ursprünglich geplante Standort am Marktplatz aufgrund geplanter Sitzbänke abgelehnt. Stattdessen soll ein geeigneter neuer Standort in der Nähe der Taxistände gefunden werden.

Verkehrsberuhigung in Krefeld

Parallel dazu hat die Stadt Krefeld in Nordrhein-Westfalen ein umfassendes Pilotprojekt zur Einführung von Tempo-30-Zonen in Wohngebieten initiiert. Insgesamt wurden in Krefeld 136 Tempo-30-Zonen eingerichtet, und die Stadt gehört zu den wenigen in Nordrhein-Westfalen, die eine flächendeckende Regelung dieser Art implementiert haben. Statt der ursprünglichen 990 Stelen für Geschwindigkeitsbegrenzungen sind mittlerweile fast 400 punktuelle bauliche Maßnahmen wie Minikreisel und Verkehrsberuhigungen installiert worden. Bis 2009 wurde die Zahl der Stelen auf 200 reduziert. Die Gesamtlänge des Krefelder Straßennetzes beträgt 762 Kilometer, wobei 370 Kilometer davon in Tempo-30-Zonen liegen, wie [krefeld.de](https://www.krefeld.de/de/stadtplanung/verkehrsberuhigung-und-tempo-30-zonen/) informiert.