BremenCuxhavenHamburg

Seenotretter im Nebel: Schwerer Einsatz vor Cuxhaven für kranken Passagier!

Am 1. Februar 2025 kam es zu einem medizinischen Notfall an Bord des Kreuzfahrtschiffes „Aidanova“, das sich gerade auf dem Weg von Hamburg nach Rotterdam befand. Der Vorfall ereignete sich auf der Elbe, in Höhe Otterndorf, wo ein 70-jähriger Passagier dringend medizinische Hilfe benötigte. Um 21:45 Uhr meldete sich das Schiff bei der Rettungsleitstelle See (MRCC Bremen) und alarmierte die Seenotretter.

Die Seenotrettungsleitstelle reagierte umgehend und alarmierte den Seenotrettungskreuzer ANNELIE KRAMER aus Cuxhaven. An Bord dieses Kreuzers befanden sich ein Notarzt und zwei Notfallsanitäter der Berufsfeuerwehr Cuxhaven. Die Rettungsoperation wurde durch dichte Nebelbedingungen und die baulichen Besonderheiten des Kreuzfahrtschiffes erschwert, die das Anlegemanöver kompliziert machten.

Einsatz der Seenotretter

Der Seenotrettungskreuzer ANNELIE KRAMER nahm Kurs auf die „Aidanova“, die vor Cuxhaven stoppte, um den Kreuzer längsseits zu nehmen. Nachdem das Schiff den Hafen erreicht hatte, übersetzten der Notarzt und die Sanitäter bei ruhiger See auf die „Aidanova“. Dort stabilisierten sie den schwer erkrankten Mann und übernahmen ihn auf eine spezielle Schleifkorbtrage.

Nach der Stabilisierung wurde der Patient auf den Seenotrettungskreuzer gebracht. In Cuxhaven angekommen, erfolgte die Übergabe an den Landrettungsdienst für den Weitertransport, wie die Nordsee-Zeitung berichtete. Auch Moin.de bestätigte die Einzelheiten des Notfalleinsatzes und die Schwierigkeiten, die das Team bewältigen musste, um dem Passagier rechtzeitig helfen zu können.