
Die Leichtathletin Sölve Dörjes vom Heidmühler FC hat bei den Winterwurf-Meisterschaften der Leichtathletik-Landesverbände Niedersachsen und Bremen in Delmenhorst beeindruckt. Sie sicherte sich die Silbermedaille im Diskuswurf mit einer Weite von 23,73 Metern. Im Wettkampf erzielte sie zunächst 22,48 Meter im ersten Versuch, bevor sie ihre Bestleistung im zweiten Versuch ablieferte.
Die Freude über den zweiten Platz wurde jedoch durch einen starken Wettkampf von Saskia Lenz (TuS Sulingen) gemindert, die mit einer Weite von 27,99 Metern den ersten Platz belegte. Dörjes äußerte nach dem Wettkampf, dass die Bedingungen durch Nebel und Glätte schwierig waren, zeigte sich aber mit ihrem Ergebnis zufrieden.
Ergebnisse im Speerwurf
Zusätzlich zu ihrer Leistung im Diskuswurf trat Dörjes auch im Speerwurf an. Bei ihrer Premiere mit dem 600 Gramm schweren Speer erzielte sie eine Weite von 24,93 Metern und landete somit auf dem fünften Platz.
Über ihre bisherigen Leistungen im Nachwuchsbereich berichtete auch die [Leichtathletik-Datenbank](https://ladv.de/leistungsdatenbank/athletenprofil/380649/S%C3%B6lve-D%C3%B6rjes.htm). Dörjes hat im Laufe ihrer Karriere verschiedene Höhen und Weiten erreicht, unter anderem 1,51 Meter in der Altersklasse U16 und U18.