
In der Samtgemeinde Winsen wurde die Feuerwehr am Dienstagabend zu einem vermuteten Schornsteinbrand alarmiert. Um etwa 18.20 Uhr rückten 30 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen nach Walle aus. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Schaden festgestellt wurde, wie cz.de berichtete.
Der Pressesprecher der Feuerwehr, Frank-Peter Büchle, hob die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hervor, um Brände zu vermeiden. Der Schornsteinbrand ereignete sich im Bereich Schillerstraße, wo die Einsatzkräfte vor allem die Wärmeentwicklung im Schornstein überprüften. Der Schornsteinfegermeister war ebenfalls vor Ort, um sicherzustellen, dass keine Restglut verblieb. Die Feuerwehr bereitete einen Löschangriff vor, kontrollierte zudem mit einer Drehleiter das Dach auf eine mögliche Brandausbreitung.
Einsatzdetails und Verlauf
Die Feuerwehr konnte schnell Entwarnung geben, da keine übermäßige Hitzeentwicklung festzustellen war und keine Brandausbreitung auf dem Dach zu beobachten war. Der Schornsteinfeger reinigte den Schornstein und entfernte die restliche Glut. Nach etwa 75 Minuten konnte die Feuerwehr den Einsatzort wieder verlassen, ohne dass Personen zu Schaden kamen, wie ff-wl.de ausführlich berichtete.