
In Bremen und Bremerhaven beginnt die Entsorgung von Weihnachtsbäumen nach den Feiertagen. Die Abholung der Bremer Tannenbäume findet an den Samstagen des 11., 18. und 25. Januar statt. Jeder Haushalt hat dabei nur einen der drei Samstage zur Verfügung. Die genauen Abholtermine sind im Bremer Abfallkalender vermerkt, der auf der Website der Bremer Stadtreinigung sowie in der DBS-App zu finden ist.
Um die Abholung zu gewährleisten, müssen die Weihnachtsbäume am Abfuhrtag bis 6 Uhr morgens gut sichtbar auf öffentlichem Grund liegen. Zudem ist darauf zu achten, dass der gesamte Baumschmuck, einschließlich Kugeln, Lametta und Lichterketten, vor der Abholung entfernt wird. Alternativ haben Bürger die Möglichkeit, ihre Bäume kostenlos an verschiedenen Recycling-Stationen in Blumenthal, Blockland, Borgfeld, Burglesum, Hastedt, Hohentor, Kirchhuchting, Oberneuland oder an der Grün-Station in Findorff abzugeben.
Besondere Regelungen in Bremerhaven
In Bremerhaven erfolgt die Abholung ebenfalls im Januar, und zwar durch die Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft (BEG) vom 8. bis 19. Januar. Auch hier gibt es spezifische Abholtermine, die im Abfuhrkalender auf der Website der BEG nachzulesen sind. Die Bäume können zudem an Annahmestellen für Grünabfall abgegeben werden, unter anderem an der Deponie Grauer Wall in der Wurster Straße 222 oder der Annahmestelle Bauer in der Weißenstein 2-3.
Für weitere Informationen können die Bürger die Websites der Bremer Stadtreinigung sowie von Bremerhaven besuchen, wo auch die jeweiligen Abfuhrtermine für jede Straße zu finden sind. Laut [buten un binnen](https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/tannenbaum-entsorgen-abholung-bremen-bremerhaven-100.html) und [bremen.de](https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/muell/weihnachtsbaume-entsorgen-im-januar) werden die abgeschmückten Bäume an der Kompostierungsanlage bei der Blocklanddeponie zu Bremer Kompost verarbeitet.