
Am 19. April 2025 konnte der SV Werder Bremen im Heimspiel gegen den VfL Bochum einen wichtigen 1:0-Sieg erringen. Es war bereits der vierte Sieg in Folge für die Bremer, die damit in der Tabelle auf 45 Punkte und den 8. Platz kletterten. Mit diesem Erfolg bleibt die Mannschaft im Rennen um einen Europa-League-Platz, denn Rang 6 würde die Qualifikation für die Conference League bedeuten, wie sportschau.de berichtete.
Die Partie wurde von der starken Defensive der Bochumer geprägt, die in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und Torschüsse verzeichnen konnten, jedoch ohne gefährliche Abschlüsse. Die beste Chance für Bochum hatte Maximilian Wittek, dessen Freistoß in der 24. Minute jedoch keinen Erfolg brachte. Bremen hingegen hatte in der 56. Minute ein Tor von Marvin Ducksch, das aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt wurde. In der 80. Minute war es dann Mitchell Weiser, der nach einer Video-Überprüfung das entscheidende Tor erzielte.
Verlauf und Wesentliche Ereignisse
Nach dem Führungstreffer kam es zu einer Rudelbildung, in der Ibrahima Sissoko von Bochum in der 86. Minute die Gelb-Rote Karte erhielt. Trotz aller Bemühungen der Bochumer in den Schlussminuten gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen. Bochum bleibt mit zwei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz und hat nun die vierte Niederlage in Folge hinnehmen müssen. Coach Dieter Hecking äußerte sich enttäuscht über die Torgefahr seiner Mannschaft, wie deichstube.de berichtete.
Die nächsten Spiele für Werder Bremen sind gegen den FC St. Pauli, während Bochum gegen Union Berlin antreten wird, um die Chance auf den Verbleib in der Liga zu wahren.