BremenDeutschland

Bremer Diversity Preis: Vielfalt und Inklusion im Job fördern!

Das Zentrum für Interkulturelles Management & Diversity der Hochschule Bremen und Bremer Unternehmen sowie Institutionen haben den Bremer Diversity Preis ausgeschrieben. Der Preis wird zum zwölften Mal verliehen und richtet sich an Unternehmen und Institutionen aus dem Land Bremen. Ziel ist es, herausragende Strategien und Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt zu würdigen.

Bewerbungen können bis zum 15. März 2025 eingereicht werden. Der Wettbewerb soll das Engagement für vielfaltsbewusste Praktiken, Sensibilisierungsworkshops und flexible Teilzeitmodelle sichtbar machen. Der Bremer Diversity Preis soll auch als Inspiration für andere dienen, Vielfalt aktiv zu gestalten und Vorurteile abzubauen. Seit über zehn Jahren steht der Preis für die Weltoffenheit der Freien Hansestadt Bremen. Vielfalt wird als wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Imperativ betrachtet. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.

Preisverleihung und zusätzliche Auszeichnungen

Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am Donnerstag, dem 27. Mai 2025, in der Bremenhalle des Bremen Airport Hans Koschnick. Die Auszeichnung zeichnet innovative und nachhaltige Ansätze aus, die Vielfalt in der Belegschaft fördern und ein inklusives Arbeitsumfeld schaffen. Gesucht werden vielfaltsbewusste Einstellungspraxen, Sensibilisierungsworkshops sowie flexible Teilzeitmodelle, wie hs-bremen.de berichtet.

Die Preisträger:innen erhalten nicht nur das Preisgeld, sondern auch eine Bronzeskulptur der Künstlerin Gisela Eufe, einen Dokumentarfilm über die Diversity-Maßnahmen des Unternehmens oder der Institution, eine Urkunde sowie ein Qualitätssiegel. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, Haltung zu zeigen und Vielfalt zu stärken, für eine offene, zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Gesellschaft, wie weser-kurier.de anmerkt.