DeutschlandFeuerwehrGörlitz

Brenzlige Situationen: Wie Zittau und Görlitz in der Kriminalität kämpfen!

Wiesenbrände und Vorfälle in Görlitz prägen die Polizeimeldungen in der Region. Am Freitag, dem 22. März 2025, kam es in Zittau zu einem Brand, bei dem etwa 200 Quadratmeter Wiese in Flammen aufgingen. Auch in Herrnhut brannten 80 Meter eines Straßengrabens. Die Feuerwehr konnte beide Brände schnell löschen, jedoch entstand in Herrnhut ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wie Sächsische.de berichtete.

Ein weiterer Vorfall fand in Görlitz statt, wo ein 37-jähriger Angestellter eines Logistikunternehmens versuchte, seine ausstehende Lohnzahlung zu erzwingen, indem er einen Lieferwagen entwendete. Er wurde kurze Zeit später gefasst, wobei ein Drogentest positiv auf Amphetamin und Methamphetamin ausfiel. Zudem kam es in der Berliner Straße zu einem Messerangriff zwischen zwei syrischen Männern: Ein 42-Jähriger griff seinen 46-jährigen Kontrahenten mit einem Messer an und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Verkehrsdelikte und weitere Straftaten

Am Freitag wurden zudem mehrere E-Scooter-Kontrollen in Görlitz durchgeführt. Dabei stellte die Polizei zwei nicht versicherte E-Scooter sicher, wobei einer von einem 40-jährigen Alkoholisierten (1,2 Promille) und der andere von einem 12-Jährigen, der mit einem besonders schnellen E-Scooter (55 km/h) fuhr, gesteuert wurde.

In Oderwitz wurde ein 38-Jähriger mit 0,62 Promille am Steuer eines Fahrzeugs erwischt, während in Schleife ein 60-Jähriger mit 2,08 Promille und ohne gültigen Führerschein gestoppt wurde. Insgesamt wurden auf der A4 mehrere Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis angehalten, darunter ein 32-Jähriger am Steuer eines BMW und ein 49-Jähriger mit einem Fahrzeuggespann. Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der A4 zeigten 55 von 1.182 kontrollierten Fahrzeugen zu hohe Geschwindigkeiten, wobei der schnellste Fahrer mit 147 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen wurde.

Ein 33-jähriger Mann, der in Krauschwitz festgenommen wurde, stand im Verdacht, einen Audi gestohlen zu haben. Das Fahrzeug war zuvor in Berlin entwendet worden, und die Polizei nahm den Mann nach einer Verfolgungsjagd fest. Weitere Vorfälle umfassten einen Drogentest, der bei einem 27-Jährigen, der mit einem unversicherten Renault auf der A4 kontrolliert wurde, positiv auf Cannabis reagierte.

Diese Ereignisse verdeutlichen die aktuellen Herausforderungen für die Polizei in der Region, und die Ermittlungen laufen weiter, wie Medienservice Sachsen anmerkte.