
Am 3. April 2025 hat die Bundespolizei im Allgäu gleich vier Haftbefehle vollstreckt. Die Einsätze fanden in Lindau, Kempten und Füssen statt, was ein beeindruckendes Durchgreifen der Strafverfolgungsbehörden zeigt.
Bei diesem Vorgehen traten zwei der Verhafteten eine Freiheitsstrafe an. Ein ukrainischer Staatsangehöriger, der am Bahnhof Lindau-Reutin kontrolliert wurde, konnte keine Personaldokumente vorzeigen. Der 26-Jährige war von der Staatsanwaltschaft Kempten gesucht und musste eine 99-tägige Ersatzfreiheitsstrafe antreten, da er seine Justizschulden nicht begleichen konnte. Diese waren durch frühere Verurteilungen wegen Bedrohung und Misshandlung von Schutzbefohlenen entstanden.
Details zu den Verhaftungen
Ein weiterer Fall betrifft eine deutsche Staatsangehörige, die bei ihrer Einreise aus Österreich in einem Fernzug kontrolliert wurde. Sie war aufgrund eines Vollstreckungshaftbefehls wegen versuchter Erpressung gesucht und wurde vom Amtsgericht Regensburg im Jahr 2020 zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt. Die Frau wurde direkt in die Justizvollzugsanstalt Memmingen eingeliefert.
Zusätzlich wurde ein rumänischer Staatsangehöriger am Grenztunnel Füssen kontrolliert. Er war von der Staatsanwaltschaft Landshut wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gesucht und konnte den geforderten Betrag von 1.186 Euro begleichen, was ihn vor einer Inhaftierung bewahrte.
Im Zusammenhang mit einem früheren Vorfall berichtete die Bundespolizei zudem von einer Kontrolle am Füssener Grenztunnel am 16. Januar. Bei dieser Kontrolle wurde ein polizeibekannter Beifahrer eines Fahrzeugs überprüft, der mehrere Fahndungsausschreibungen und eine geschuldete Geldstrafe von fast 4.000 Euro zu begleichen hatte. Durch die Zahlung dieser Summe konnte er eine mehrmonatige Ersatzfreiheitsstrafe abwenden, wie wochenblatt-news.de berichtete.
Zusammengefasst zeigt sich, dass die Bundespolizei durch ihre Einsätze gleich mehrere Haftbefehle erfolgreich vollstrecken konnte und damit auch Justizschulden eingetrieben wurden, was für die Durchsetzung von Recht und Ordnung spricht.