AmbergAmberg-SulzbachDeutschlandNeumarkt in der OberpfalzPolitik

Bundestagswahl 2025: Amberg-Neumarkt im Fokus der ersten Ergebnisse!

Die Bundestagswahl 2025 in Deutschland fand am 23. Februar 2025 statt. In diesem Rahmen wurden auch die Ergebnisse aus dem Wahlkreis Amberg-Neumarkt veröffentlicht. Laut den Informationen von nn.de umfasst der Wahlkreis Amberg (232) die Stadt Amberg sowie die Landkreise Amberg-Sulzbach und Neumarkt in der Oberpfalz. Das endgültige Ergebnis aus dem Wahlkreis Amberg wird gegen 21 Uhr erwartet, während Zwischenstände derzeit nicht verfügbar sind. Erste Hochrechnungen aus anderen Wahlkreisen der Region sind jedoch schon zugänglich.

Die Wahl fand unter den neuen Rahmenbedingungen statt, die durch die im Juli 2024 beschlossene Wahlrechtsreform entstanden sind. Diese Reform setzt die maximale Anzahl an Abgeordneten im Bundestag auf 630 und bestimmt, dass Sitze ausschließlich auf Basis von Zweitstimmen vergeben werden. Informationen zu den historischen Ergebnissen und regionalen Vergleichen wurden ebenfalls bereitgestellt. Interaktive Grafiken zeigen die laufenden Auszählungen in der Region.

Erst- und Zweitstimmen im Vergleich

Die Verteilung der Erststimmen im Wahlkreis Amberg-Neumarkt aus dem Jahr 2021 zeigt folgende Ergebnisse:

  • CSU: 40,3%
  • SPD: 16,0%
  • AfD: 10,4%
  • FDP: 5,9%
  • Grüne: 8,1%
  • Linke: 2,4%
  • Sonstige: 16,9%

Für die Zweitstimmen ergab sich im selben Jahr folgende Verteilung:

  • CSU: 35,1%
  • SPD: 18,3%
  • AfD: 10,4%
  • FDP: 8,7%
  • Grüne: 9,4%
  • Linke: 2,4%
  • Sonstige: 15,7%

Die Wahllokale im Wahlkreis Amberg schlossen um 18 Uhr, gefolgt von der Stimmenauszählung. Informationen über die Wahlkandidaten im Wahlkreis umfassen unter anderem:

  • Susanne Hierl (CSU)
  • David Mandrella (SPD)
  • Hans Grötsch (Freie Wähler)
  • Peter Boehringer (AfD)
  • Piet Gürtler (Grüne)
  • Nils Gründer (FDP)
  • Marco Winkler (Linke)
  • Susanne Witt (ÖDP)
  • Hans Märkl (Die Basis)
  • Markus Meier (Volt)
  • Johannes Kotzbauer (Bündnis Deutschland)

Die Bevölkerung des Wahlkreises Amberg hat eine Dichte von 107 Einwohnern pro km², während das durchschnittliche Nettoeinkommen pro Person pro Jahr 24.926 Euro beträgt. Der Ausländeranteil liegt bei 10,2 Prozent und der Anteil der 60-Jährigen und älteren Personen befindet sich bei 30,0 Prozent, wie zeit.de berichtet.

Es werden keine offiziellen Koalitionen ausgeschlossen, was für eine spannende und unvorhersehbare politische Landschaft sorgt.