DeutschlandGießenPolitikVogelsbergkreis

Bundestagswahl 2025: Gießen zeigt überraschende Wahlergebnisse!

Bei der Bundestagswahl 2025 waren im Gießener Land über 200.000 Menschen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei xx,x Prozent. Der Wahlkreis 172 Gießen umfasst den Großteil des Landkreises, während Biebertal und Wettenberg zum Wahlkreis 171 Lahn-Dill gehören. In Gießen erzielten die Grünen und die Linke die besten Ergebnisse, während die SPD in Biebertal das beste Ergebnis im Kreis Gießen erreichte. Die CDU, die im Vogelsbergkreis stark war, kam in Gießen hingegen auf das schlechteste Ergebnis, wie [fr.de](https://www.fr.de/hessen/bundestagswahl-hochburgen-der-parteien-im-giessener-land-zr-93589442.html) berichtete.

Ein Blick auf die besten Ergebnisse im Wahlkreis 172 Gießen zeigt, dass die SPD in der Stadt Staufenberg 21,79 Prozent und in Biebertal 22,65 Prozent der Stimmen erhielt. Die CDU erzielte in der Gemeinde Antrifttal 44,24 Prozent, während die Grünen in der Universitätsstadt Gießen 19,08 Prozent erreichten. Weitere Ergebnisse sind: FDP in der Stadt Lich mit 5,55 Prozent, AfD in der Stadt Kirtorf mit 27,11 Prozent, Die Linke in der Universitätsstadt Gießen mit 17,44 Prozent sowie die BSW in der Stadt Lollar mit 5,54 Prozent. Die Freien Wähler kamen in der Gemeinde Feldatal auf 4,42 Prozent und die Tierschutzpartei in der Stadt Hungen auf 1,75 Prozent.

Wahlkreisübersicht und Veränderungen im Wahlrecht

Die niedrigsten Ergebnisse im Wahlkreis 172 Gießen wurden für die SPD in der Gemeinde Antrifttal (10,68 Prozent) und für die CDU in der Universitätsstadt Gießen (19,64 Prozent) verzeichnet. Die Grünen hatten in der Gemeinde Antrifttal ihren tiefsten Wert mit 5,76 Prozent, während die FDP in der Stadt Kirtorf nur 3,56 Prozent erreichte. Die AfD kam in der Universitätsstadt Gießen auf 13,10 Prozent und Die Linke in der Gemeinde Antrifttal auf 4,39 Prozent. Die BSW verzeichnete in der Stadt Kirtorf 2,35 Prozent, während die Freien Wähler in der Universitätsstadt Gießen nur 0,89 Prozent erreichten. Die Tierschutzpartei kam in der Gemeinde Fernwald auf 0,98 Prozent.

Frederic Bouffier gewann die Erststimmen im Wahlkreis 172 Gießen. Die Hochburgen der Direktkandidaten sind dabei über den gesamten Wahlkreis verteilt. Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht, bei dem es keine Überhangmandate mehr gibt. Die 630 Sitze im Bundestag werden entsprechend dem Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt. In Hessen ist es möglich, dass eine Partei mehr Wahlkreise gewinnt, als ihr Sitze im Bundestag zustehen, was bedeuten würde, dass Wahlkreiskandidaten mit den niedrigsten Ergebnissen nicht dem Bundestag angehören würden, wie [hessenschau.de](https://www.hessenschau.de/politik/bundestagswahl/ergebnisse/bundestagswahl-2025-ergebnisse-fuer-giessen-v1,btw25-kommune-g06531005-100.html) berichtete.