
Die Stadtwerke Kiel kündigen für den Zeitraum vom 31. März bis zum 25. April 2025 eine umfangreiche Reinigung der Trinkwasserleitungen an. In diesem Zeitraum werden etwa 115 Kilometer des Versorgungsnetzes gewartet, was rund 7.500 Hausanschlüsse betrifft.
Während der Reinigungsarbeiten kann es zu vorübergehenden Versorgungsunterbrechungen, Druckschwankungen und Eintrübungen des Trinkwassers kommen. Bei trübem Wasser wird empfohlen, das Wasser kurz laufen zu lassen, um eventuelle Ablagerungen zu beseitigen. Diese Ablagerungen, die hauptsächlich aus Eisen- und Manganrückständen bestehen, sind gesundheitlich unbedenklich.
Details zur Reinigung und betroffenen Bereichen
Die Reinigungstechnik basiert auf einer Saugpumpentechnologie, die eine höhere Fließgeschwindigkeit im Wasser erzeugt, um Ablagerungen effizient zu lösen. Die Firma Hammann führt die Rohrnetzspülung durch. Zudem sind die Arbeitszeiten wie folgt festgelegt:
- Montags: 12 Uhr bis 18:30 Uhr
- Dienstags bis donnerstags: 8 Uhr bis 18:30 Uhr
- Freitags: 8 Uhr bis 15 Uhr
Besonders betroffen von diesen Maßnahmen sind die Gebiete Flüggendorf, Klausdorf (Schwentinental), Mönkeberg, Neumühlen-Diedrichsdorf, Wellingdorf, Oppendorf, Raisdorf und Schönkirchen. Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass die Auswahl der Reinigungsbereiche nach einem festgelegten Wartungsplan erfolgt, um die Qualität des Trinkwassers langfristig sicherzustellen, wie auch [kn-online.de](https://www.kn-online.de/lokales/kiel/stadtwerke-kiel-ueberpruefen-trinkwasserleitungen-verfaerbung-moeglich-UVOIB7APRFFZDLKOSG2G2VIL7A.html) berichtet.
Für weitere Informationen zu den betroffenen Haushalten und den genauen Spülzeiten können die Bürger die Homepage der Stadtwerke Kiel besuchen. Bei der Einstellung des Trinkwassernetzes handelt es sich um regelmäßige Wartungsarbeiten, um eine optimale Versorgung sicherzustellen, wie [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Kiel-Trinkwasser-Leitungen-werden-gereinigt,regionkielnews2534.html) mitteilt.