Baden-WürttembergDeutschlandPolitik

CDU führt Umfrage in Baden-Württemberg an – Grüne verlieren Boden!

In Baden-Württemberg zeichnet sich zehn Monate vor der Landtagswahl am 8. März 2026 ein klarer Vorsprung der CDU in der Wählergunst ab. Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts Infratest dimap, die im Auftrag des SWR und der „Stuttgarter Zeitung“ durchgeführt wurde, käme die CDU auf 31 Prozent, während die Grünen unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei 20 Prozent liegen würden. Beide Parteien haben im Vergleich zur Umfrage im Dezember jeweils zwei Prozentpunkte verloren.

Die AfD verzeichnet mit einem Plus von vier Punkten einen Zuwachs und erreicht 19 Prozent der Stimmen. Die SPD hingegen hat sich deutlich verschlechtert und fällt auf zehn Prozent, was einem Minus von drei Punkten entspricht. Die FDP kann sich leicht verbessern und erreicht fünf Prozent, während die Linke mit sieben Prozent, einem Zuwachs von mehr als vier Punkten, die Möglichkeit zur Landtagsvertretung erhält. Die BSW bleibt mit vier Prozent unter der Fünfprozenthürde.

Wünsche der Wahlberechtigten

Die Umfrageergebnisse zeigen, dass 42 Prozent der Wahlberechtigten eine von der CDU geführte Landesregierung bevorzugen, während 29 Prozent eine grüne Regierung und 19 Prozent eine von der AfD geführte Regierung wünschen. Aktuell regiert in Baden-Württemberg eine grün-schwarze Koalition unter Kretschmann, der 2026 nicht mehr antreten wird.

Bei der Ministerpräsidentenfrage hat Cem Özdemir von den Grünen die Unterstützung von 39 Prozent der Befragten, gefolgt von Manuel Hagel von der CDU mit 18 Prozent und Markus Frohnmaier von der AfD mit 7 Prozent. Die CDU wird in den Bereichen Migration, Bildung und Wirtschaft von den Befragten als die kompetenteste Partei wahrgenommen, während das Vertrauen in die Grünen in mehreren Bereichen, besonders in der Umwelt- und Klimapolitik, abnimmt.

Zusammenfassend zeigt die Umfrage, dass die wirtschaftliche Lage in Baden-Württemberg von 55 Prozent der Befragten als schlecht eingeschätzt wird. Die wichtigsten Themen für die Landespolitik sind Zuwanderung (32 Prozent), Bildung (20 Prozent) und Wirtschaft (19 Prozent), wie [stern.de](https://www.stern.de/news/zehn-monate-vor-wahl-in-baden-wuerttemberg–cdu-liegt-in-umfrage-deutlich-vorn-35727174.html) und [SWR](https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/bw-trend/aktuelle-umfrage-sonntagsfrage-landtagswahl-2026-oezdemir-hagel-102.html) berichteten.