
Am 30. März 2025 meldet der Landkreis Nienburg (Weser) in Niedersachsen eine stabile Situation hinsichtlich der COVID-19-Pandemie. Laut den aktuellen Zahlen von news.de gab es am Vortag keine neuen Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 0,0 pro 100.000 Einwohnern, sodass insgesamt 58.476 Personen positiv getestet wurden. In den Intensivstationen des Landkreises sind derzeit 12 Betten verfügbar, wobei 7 belegt sind und kein COVID-19-Patient intensivmedizinisch behandelt wird.
Die Lage in Niedersachsen insgesamt zeigt ebenfalls eine positive Entwicklung. Auch hier wurden am 30. März 2025 keine neuen Infektionen berichtet, die 7-Tage-Inzidenz beträgt 0,5 pro 100.000 Einwohner, und es gab zwei neue Todesfälle. Zu den positiven COVID-19-Fällen im Bundesland zählen insgesamt 3.930.580, wobei die höchste Infektionszahl in der Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen zu verzeichnen ist.
Detaillierte Informationen zu Infektionen und Impfungen
Wie corona-in-zahlen.de berichtet, könnten im Landkreis Nienburg (Weser) bis zum 21. März 2025 insgesamt 298 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 festgestellt werden, was einer Letalitätsrate von 0,51 % entspricht. Die Infektionsrate im Landkreis beträgt 48,02 %. In der letzten Woche wurde eine 7-Tage-Inzidenz von 1,6 pro 100.000 Einwohner verzeichnet.
Die Impfkampagne in Niedersachsen zeigt Fortschritte: Bis zum 27. Februar 2024 erhielten 18.020.463 Impfungen. Der Anteil der Personen, die mindestens einmal geimpft wurden, liegt bei 79,90 %, während 77,60 % der Bevölkerung grundimmunisiert sind. 67,20 % der Bevölkerung haben bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten.
Zusammenfassen lässt sich, dass sowohl im Landkreis Nienburg (Weser) als auch in ganz Niedersachsen zum aktuellen Zeitpunkt eine niedrige Infektionsrate und eine stabil verfügbare Infrastruktur im Gesundheitswesen zu verzeichnen sind.