CottbusDeutschlandGesundheit

Cottbus startet mit Präventionswoche: Gemeinsam für Sicherheit und Gesundheit!

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt zur 2. Cottbuser Präventionswoche ein, die vom 02. bis 06. Juni 2025 stattfindet. Unter dem Motto „Gemeinsam sicher und gesund in Cottbus“ soll diese Veranstaltung das Sicherheits- und Gesundheitsbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger stärken. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem Kinder und Jugend, Senioren, Verkehr, sowie Kriminalität und Gesundheit.

Während der Präventionswoche erwartet die Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit Veranstaltungen, Workshops und Mitmach-Aktionen, die sich an Kinder, Jugendliche und Senioren richten. Ziel ist es, das Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit zu schärfen sowie präventive Angebote sichtbar zu machen, wie Radio Cottbus berichtete.

Cottbuser Präventionspreis 2025

Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird die erstmalige Verleihung des Cottbuser Präventionspreises sein. Dieser Preis würdigt herausragende Projekte und Ideen zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit in der Stadt. Insgesamt stehen 5.000 Euro zur Verfügung, die von der Sparkasse Spree-Neiße gestiftet werden. Die Gewinnerprojekte werden durch eine Fachjury ausgewählt.

Die Teilnahme am Präventionspreis steht allen Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen, Verbänden, Initiativen oder Unternehmen offen, die ihren Sitz in Cottbus/Chóśebuz haben und an der Präventionswoche teilnehmen. Pro Bewerber kann nur ein Projekt eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist für den Präventionspreis läuft vom 1. März bis 30. April 2025. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Präventionswoche muss bis zum 28. Februar 2025 erfolgen. Interessierte können ihre Projektideen und ergänzenden Materialien entweder per E-Mail an praeventionswoche@cottbus.de senden oder telefonisch unter 0355 – 612 2321 Kontakt zu Robert Schlinke aufnehmen.