
Deutschland hat einen entscheidenden Schritt in Richtung Viertelfinale der Handball-WM 2025 gemacht. Im heutigen Spiel gegen Italien setzte sich die deutsche Nationalmannschaft klar mit 34:27 durch und sicherte damit fast das Ticket für die KO-Runde. Timo Kastening war mit sechs Treffern bester Werfer des DHB-Teams, während Torwart Andi Wolff mit 18 Paraden seine beste Turnierleistung zeigte.
Das Spiel begann für die deutschen Spieler schwierig, doch nach 15 Minuten übernahmen sie die Kontrolle und führten zur Halbzeit mit 15:13. Nach 40 Minuten hatte Wolff bereits 13 Paraden. Besonders erwähnenswert ist die Rückkehr von Franz Semper, der drei Tore erzielte und damit den Vorsprung auf fünf Tore erhöhte. Bundestrainer Alfred Gislason äußerte sich nach dem Spiel zufrieden, hob jedoch auch die 19 Fehlwürfe seiner Mannschaft hervor und forderte eine Leistungssteigerung für das Viertelfinale.
Vorfreude auf das nächste Spiel
Die nächste Herausforderung für die deutsche Mannschaft steht am Samstag um 20:30 Uhr an, wenn sie auf Tunesien trifft. Ein weiterer Sieg könnte Deutschland vorzeitig ins Viertelfinale katapultieren, vorausgesetzt die Schweiz verliert gegen Dänemark. Gislason betonte zudem, dass trotz der guten Leistungen noch viel Arbeit vor dem Team liegt, um das Ziel der ersten WM-Medaille für deutsche Handballer seit 2007 zu erreichen, wie [Bild.de](https://www.bild.de/sport/mehr-sport/handball-wm-fehler-chancenverwertung-fuer-eine-wm-medaille-muss-mehr-kommen-67885543e1c7ef2d914caf8b) berichtet.
Trotz der positiven Ergebnisse müssen die Deutschen an ihrer Chancenverwertung arbeiten, um den Erfolg in den kommenden Spielen sicherzustellen. Es wurden chronische Probleme in der Chancenverwertung festgestellt, die sich auch in der Vorbereitung gegen Brasilien gezeigt hatten. Der Bundestrainer wies darauf hin, dass die Defensive verbessert werden muss und ein Verlass auf Einzelspieler potenziell gefährlich sein könnte.