
Die UEFA Nations League ist nach vier Monaten Pause in die K.o.-Phase gestartet. In einem spannenden Viertelfinal-Hinspiel setzte sich die deutsche Nationalmannschaft in Mailand gegen Italien mit 2:1 durch. Dies wurde von ZDF bestätigt, das die Tore des Spiels dokumentierte: Sandro Tonali brachte Italien bereits in der 9. Minute in Führung, bevor Tim Kleindienst in der 49. Minute den Ausgleich für Deutschland erzielte. Leon Goretzka sicherte den Sieg mit seinem Tor in der 76. Minute.
Das Rückspiel findet am Sonntag um 20:45 Uhr im Signal Iduna Park in Dortmund statt, wie DFB.de berichtet. Die deutsche Nationalmannschaft hat eine positive Bilanz gegen Italien und könnte im Rückspiel das 50. Tor gegen die Squadra Azzurra erzielen, nachdem sie in 38 Länderspielen bisher 49 Tore erzielt hat.
Vorbereitung auf das Rückspiel
Für das Rückspiel in Dortmund sind über 60.000 Fans erwartet. Der DFB empfiehlt, frühzeitig anzureisen, da im Umfeld des Stadions Veranstaltungen stattfinden. Der Signal Iduna Park öffnet um 18:15 Uhr, und es sind Rabatte auf Speisen und Getränke verfügbar. Die Eintrittskarten gelten zudem als Kombiticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Bundestrainer Julian Nagelsmann und Torwart Oliver Baumann halten eine Abschlusspressekonferenz am Spätnachmittag. Baumann zeigte im Hinspiel in Mailand mit mehreren starken Paraden eine hervorragende Leistung und wird auch im Rückspiel im Tor stehen. Leon Goretzka, der in Mailand sein erstes Länderspiel seit 16 Monaten bestritt, wurde für seine Leistung gelobt und könnte eine Schlüsselrolle im Rückspiel spielen.
Insgesamt hat die deutsche Nationalmannschaft in ihrer Geschichte 1025 Länderspiele absolviert, aus denen 597 Siege, 205 Unentschieden und 222 Niederlagen hervorgingen. Außerdem wird das Rückspiel unter der Leitung von Schiedsrichter Szymon Marciniak stehen. Zum Gedenken an die verstorbene Doris Fitschen trägt das deutsche Team Trauerflor.