BerlinCharlottenburg-Wilmersdorf

Berlin öffnet Bäder: Sicherheit und Komfort im Fokus für 2025!

Die Bäder in Berlin werden am 1. Mai 2024 für die Sommersaison geöffnet, während das Prinzenbad in Kreuzberg bereits am 30. April seine Pforten öffnet. Um einen reibungslosen Ablauf und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, haben die Berliner Bäder-Betriebe eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen angekündigt, die unter anderem die Durchführung von Ausweiskontrollen umfassen, wie Berlin Live berichtete.

Berlins Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger betonte die Notwendigkeit von Maßnahmen, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort der Badegäste verbessern sollen. Zu den angekündigten Sicherheitsmaßnahmen gehören die Fortführung und der Ausbau des bestehenden Sicherheits- und Servicekonzepts. In den Bädern in Kreuzberg, Neukölln, Pankow und am Sommerbad Am Insulaner wird es weiterhin Videoüberwachung an den Eingängen geben.

Neue Buchungssysteme und angepasste Eintrittspreise

Zusätzlich zu den Sicherheitsmaßnahmen wurde ein überarbeitetes Online-Buchungssystem implementiert, das personalisierte Tickets für den garantierten Zugang innerhalb eines festgelegten Zeitfensters bietet. An den Eingängen sind zudem Stichprobenkontrollen vorgesehen, um die Übereinstimmung der Ticket- und Ausweisnamen zu überprüfen. Feste Kassenzeitfenster wurden abgeschafft, sodass die Kassen vor Ort durchgehend geöffnet bleiben.

Für online gekaufte Tickets wird ein Frühbucherrabatt von bis zu 20 Prozent angeboten. Zudem gibt es eine Online-Ampelanzeige, die in Echtzeit die Auslastung der Bäder anzeigt: Grün zeigt freie Kapazitäten an, während Rot bedeutet, dass ein Einlassstopp besteht, es sei denn, man besitzt ein Online-Ticket. In Anbetracht der bevorstehenden Sommersaison wurden auch die Eintrittspreise angepasst.

Weitere Informationen zu den Bädern, Saunen, Kursen und Veranstaltungen sind auf der Website der Berliner Bäder zu finden, die detaillierte Informationen über Ticketkäufe, Schwimmkurse und aktuelle Neuigkeiten bietet.