BerlinDeutschland

Die Linke triumphiert in Berlin: Historischer Wahlsieg für die Partei!

Die Linke hat sich als stärkste Kraft in Berlin etabliert. Dies wurde während einer Wahlveranstaltung bekanntgegeben, bei der die Vorsitzenden Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer den historischen Sieg ihrer Partei verkündeten. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits gut 60 Prozent der Stimmen ausgezählt. Laut einem Bericht des Tagesspiegel gewann die Linke die Bundestagswahl in Berlin mit einem knappen Vorsprung vor der CDU.

Die Linke konnte in vier Wahlkreisen direkt gewinnen: Treptow-Köpenick, Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg/Prenzlauer Berg Ost und Neukölln. Besonders hervorzuheben ist, dass Ferat Koçak in Neukölln das Direktmandat mit einem deutlichen Abstand vor CDU und SPD erringen konnte. Dies macht ihn zum ersten Linken-Kandidaten, der einen westdeutschen Wahlkreis gewinnt. Ines Schwerdtner, die Spitzenkandidatin der Linken, setzte sich deutlich gegen Beatrix von Storch von der AfD in Lichtenberg durch. Währenddessen musste die Linke in Mitte eine knappe Niederlage gegen die grüne Kandidatin Hanna Steinmüller hinnehmen.

Details zum Wahlkampf und zur Kandidatenliste

Der Wahlkampf der Linken wurde durch eine hohe Anzahl an Neumitgliedern unterstützt, die über 139.000 Haustüren in den Bezirken klingelten. Ines Schwerdtner und Maximilian Schirmer hoben hervor, dass die Fokussierung auf lebensnahe Themen wie Mieten und Energiekosten entscheidend für den Erfolg der Partei war. Laut der Linken Berlin hat die Partei in den letzten Monaten mehr als 4000 Neumitglieder gewonnen und eine starke Landesliste aufgestellt.

Die Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl fand auf der Landesvertreter*innversammlung statt. Dr. Gregor Gysi führt die Liste an und wird Direktkandidat in Treptow-Köpenick. An seiner Seite steht Ines Schwerdtner, die für Lichtenberg kandidiert, gefolgt von Katalin Gennburg für Marzahn-Hellersdorf. Weitere Kandidaten auf der Liste sind Pascal Meiser, Stella Merendino und Ferat Koçak, der ebenfalls einen Platz auf der Liste hat. Die Linke setzt sich zudem für soziale Forderungen wie bezahlbare Mieten und die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel ein.