DeutschlandGörlitz

Diebstahl im Fokus: Ford Mondeo zieht Autodiebe in Ostsachsen an!

Seit Anfang des Jahres 2025 sind in Ostsachsen insbesondere Ford Mondeos bei Autodieben gefragt. Die Polizeidirektion Görlitz meldete insgesamt 13 Entwendungsversuche, wobei 12 Mondeos sowie ein S-Max betroffen waren. Im Durchschnitt beläuft sich der Schaden pro Versuch auf etwa 500 Euro. Lediglich drei Diebstähle waren erfolgreich, was einen Gesamtschaden von 30.000 Euro zur Folge hatte.

Die Diebe scheinen es vor allem auf ältere Fahrzeuge aus den Baujahren 2015 bis 2019 abgesehen zu haben. Es wird vermutet, dass sie Ersatzteile für den in Russland beliebten Mondeo suchen. Aus ermittlungstaktischen Gründen äußert sich die Polizei jedoch nicht zu den konkreten Maßnahmen gegen diese Diebstähle, wie TAG24 berichtete.

Autodiebstahl in Deutschland im Anstieg

Die Situation ist nicht isoliert zu betrachten, denn die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland ist im Jahr 2023 um fast 20 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Laut dem Gesamtverband Deutscher Versicherer (GDV) wurden bundesweit 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen, was zu einem wirtschaftlichen Schaden von 310 Millionen Euro führte.

Besonders in Berlin ist das Phänomen ausgeprägt; alle zwei Stunden verschwindet dort ein Auto. Mit 4266 gestohlenen kaskoversicherten Pkw verzeichnet die Hauptstadt einen Anstieg von 46 % im Vergleich zu 2022. Im Bundesdurchschnitt kommen auf 10.000 kaskoversicherte Autos vier Diebstähle, während es in Berlin 42 sind. Volkswagen führt das Markenranking mit 1810 gestohlenen Fahrzeugen an, gefolgt von Toyota, dessen Modelle besonders bei Dieben beliebt sind. Hamburg ist die zweitgefährlichste Stadt für Autodiebstähle, während Brandenburg unter den Flächenländern die höchste Diebstahlgefahr aufweist, wie ADAC berichtet.

Zusätzlich gab es 2023 einen Anstieg bei den Diebstählen von Mofas, Mopeds, Lkw, Krafträdern und Zugmaschinen. Während die Gesamtschaden durch Autoteil-Diebstähle 124 Millionen Euro betrug, wurden 63.000 solcher Diebstähle gemeldet, was einen Zuwachs von 2000 im Vergleich zu 2022 entspricht.