DeutschlandHannover

Döner in Hannover: Wo der beliebte Snack am besten schmeckt!

Döner ist einer der beliebtesten Fast-Food-Snacks in Deutschland und erwirtschaftet jährlich über 2,3 Milliarden Euro. In Hannover ist die Zahl der Dönerläden erheblich: Mit mindestens 133 Betrieben gibt es in der Stadt einen Dönerladen für jede 4.189 Einwohner, basierend auf der Bevölkerungszahl von 557.233 (Stand September 2024). Laut einer Yougov-Umfrage essen 18% der Deutschen einmal pro Monat einen Döner, 16% mehrmals im Monat, während 3% ihn mehrmals die Woche genießen.

Das Angebot in Hannover ist vielfältig und umfasst auch vegane Varianten sowie Gemüsedöner. Die Lebensmittelpreise und die Kosten für Strom steigen jedoch, was viele der in der Stadt ansässigen Familienunternehmen vor Herausforderungen stellt. Hinweisenswert ist der unterschiedliche Mehrwertsteuersatz: Für Schnellimbisse mit Außer-Haus-Verkauf beträgt dieser 7%, für den Restaurantverzehr 19%. Neue Dönerläden locken oft mit Einsteigerangeboten, wie Döner für einen Euro.

Dönerverteilung und Beliebtheit in Hannover

Die meisten Dönerläden befinden sich in den Stadtteilen Mitte (17 Läden), Nordstadt (11 Läden) und Südstadt (9 Läden). Bemerkenswert ist, dass zwölf Stadtteile, darunter Seelhorst, Kirchrode und Lahe, keinen Dönerladen aufweisen. Eine hohe Dichte an Dönerläden findet sich in belebten Straßen wie Goethestraße, Engelbosteler Damm und Limmerstraße. Die durchschnittliche Google-Bewertung der Dönerläden in Hannover liegt bei 4,25 Sternen, wobei 26 der 133 Läden weniger als 4 Sterne erzielen.

Unter den besten Dönerläden stechen Sultan Kebap und La Muro hervor, beide mit 4,9 Sternen. Es lässt sich feststellen, dass pro 1000 Einwohner in Hannover knapp 0,24 Dönerläden existieren, wobei die höchste Dichte in der Mitte auf 1,46 Läden pro 1000 Einwohner kommt. Der Döner Kebap ist seit den 1970er Jahren in Deutschland bekannt und stammt ursprünglich aus der Türkei, wobei die klassische Zubereitung aus mariniertem Kalb- oder Lammfleisch besteht und maximal 60% Hackfleisch erlaubt sind.

In jüngster Zeit ist eine Preissteigerung bei Döner zu beobachten. Der Durchschnittspreis in Deutschland liegt mittlerweile bei 6,14 Euro. In Hannover bieten jedoch einige Imbissbuden wie Ricklinger Döner und Öz Antalya Kebap ihre Döner für 4 Euro an, während Fischerhof Pizza & Döner sogar einen Preis von 3 Euro verlangt. Dieses preisgünstige Angebot zieht längere Warteschlangen an und sorgt für Aufmerksamkeit. Food-Influencer Holger Schweitering hat den Döner vom Fischerhof getestet und ihm 5,2 von 10 Punkten gegeben, wobei er ihn als „absoluten Standard-Döner“ beschrieb. Kundenmeinungen zeigen, dass das Essen zwar sättigt, aber nicht unbedingt herausragend ist.

Die geschmacklichen Unterschiede zwischen den Anbietern sind signifikant: Während Ricklinger Döner mit Frische und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis punktet, wird der Döner von Öz Antalya Kebap oft als trocken und mit zu wenig Soße bewertet. Kunden wurden auch durch ein YouTube-Video auf den Fischerhof aufmerksam.