
Am Dienstagabend kam es in Dietingen, Landkreis Rottweil, zu einem verheerenden Brand in einer Doppelhaushälfte. Der Vorfall ereignete sich gegen 18:31 Uhr in der Unterdorfstraße und richtete einen geschätzten Schaden von rund 200.000 Euro an. Das Feuer brach im Dachstuhl einer Haushälfte sowie in der überdachten Terrasse aus, was die Feuerwehr vor eine große Herausforderung stellte.
Die Anwohner mussten beide Haushälften umgehend verlassen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, die mit 99 Einsatzkräften und 30 Fahrzeugen vor Ort war, konnte das Übergreifen des Feuers auf die benachbarte Haushälfte weitestgehend verhindert werden. Allerdings kam es aufgrund der Löschmaßnahmen und der Rauchentwicklung auch hier zu erheblichen Beschädigungen. Beide Haushälften sind vorerst unbewohnbar, während die Bewohner unverletzt blieben und vorübergehend bei Bekannten unterkamen. Der Bürgermeister Felix Hezel besuchte die Brandstelle und zeigte sich besorgt über den Vorfall.
Brandursache unklar
Die Ermittlungen zur Brandursache wurden in die Hände des Polizeireviers Rottweil gelegt. Zum momentanen Zeitpunkt sind die genauen Umstände, die zu dem Brand führten, noch unklar. Die Feuerwehr meldete den Brand um 19:55 Uhr als gelöscht, doch die Auswirkungen für die betroffenen Haushalte sind erheblich.