
In einem spannenden Duell am 5. April 2025 mussten die Dragons Rhöndorf eine 70:82-Niederlage gegen die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hinnehmen. Das Spiel fand vor heimischer Kulisse statt und brachte für die Dragons die Enttäuschung mit sich, die zweite Chance auf die Playoff-Qualifikation zu verspielen. In einem entscheidenden letzten Spiel gegen die RheinStars Köln müssen die Dragons nun alles geben, um ihre Chancen auf die Playoffs zu wahren.
Der Wettkampf gestaltete sich bis zum letzten Viertel ausgeglichen, wobei Rhöndorf mit einem Punkt Rückstand (61:62) ins finale Spielviertel startete. In dieser entscheidenden Phase verloren die Dragons jedoch den Rhythmus und konnten über fünf Minuten keinen Punkt erzielen. Dies nutzte Würzburg zu einem beeindruckenden 14:0-Lauf. Calvin Wishart stach mit 31 Punkten und 8 Assists für Würzburg hervor, während die Dragons mit 4 von 20 Dreipunktwürfen (20%) eine schwache Trefferquote verzeichneten. Marko Rosic gelang erst in der zehnten Minute der erste Dreipunktwurf der Dragons.
Statistiken und Teamleistungen
Trotz der Niederlage zeigten die Dragons einen kämpferischen Willen und sammelten insgesamt 52 Rebounds. In der zweiten Halbzeit wechselte die Führung im dritten Viertel sechsmal, wobei die Dragons einmal mit fünf Punkten (55:50) in Führung lagen. Die detaillierten Statistiken des Spiels verdeutlichen die Schwierigkeiten der Dragons:
- 2er: Dragons 23/54 (43%), Würzburg 25/44 (57%)
- 3er: Dragons 4/20 (20%), Würzburg 7/30 (23%)
- FG: Dragons 27/74 (36%), Würzburg 32/74 (43%)
- FT: Dragons 12/16 (75%), Würzburg 11/20 (55%)
- Assists: Dragons 13, Würzburg 11
- Rebounds: Dragons 52, Würzburg 45
- Steals: Dragons 4, Würzburg 7
- Turnovers: Dragons 11, Würzburg 9
- Blocks: Dragons 2, Würzburg 4
- Fouls: Dragons 22, Würzburg 16
Parallel dazu führt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie die Tabelle der Nordgruppe der Regionalliga Südost nach einem deutlichen 102:74-Sieg gegen die NINERS Chemnitz 2 an. Die TG SPRINTIS Veitshöchheim musste sich mit einer 65:68-Niederlage gegen die Dresden Titans 2 zufrieden geben und fiel somit auf den zweiten Platz zurück. Akademie-Chefcoach Alex King zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams und richtet den Fokus auf das kommende Auswärtsspiel gegen Dresden.
Im NBBL-Spiel musste die Akademie hingegen eine Niederlage gegen die Tornados Franken hinnehmen, trotz der herausragenden Leistung von Hannes Steinbach, der 38 Punkte und 16 Rebounds erzielte. Verletzungen führten zu Ausfällen von wichtigen Spielern, was die Herausforderungen für die jungen Talente des Teams verstärkte. Trotz aller Schwierigkeiten besteht noch eine theoretische Chance auf die Qualifikation für die Aufstiegsrunde, jedoch muss die Akademie am kommenden Sonntag gegen Südhessen gewinnen und plant, sich im darauffolgenden Spiel gegen den Tabellenführer in Frankfurt weiterhin zu beweisen.