DeutschlandDüsseldorf

Dreck-Weg-Tag 2025: Fortuna Düsseldorf räumt für die Umwelt auf!

Am 5. April 2025 fand der Dreck-Weg-Tag 2025 unter dem Motto „Fortuna räumt auf“ statt. Organisiert von Fortuna Düsseldorf (F95), beinhaltete die Veranstaltung mehrere Aktivitäten zur Förderung des Umweltschutzes. Ein Workshop mit Jugendspielern der Unterligen U9 und U10 wurde im Bar95 abgehalten, der großzügig kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Joachim Umbach, ein Mitglied des Organisationsteams des Dreck-Weg-Tages und Pro Düsseldorf e. V., führte den Workshop.

An dem Workshop nahmen unter anderem auch Arnd Hovemann, Vorstand für Finanzen, Personal, Recht & Nachhaltigkeit, sowie Oliver Fink, ehemaliger Profi-Kapitän, teil. Familien aus dem FORTUNA KIDS CLUB und Mitarbeitende der AOK Rheinland/Hamburg engagierten sich ebenfalls aktiv. Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich die Teilnehmer auf eine Müllsammelaktion am Flinger Broich, mit dem Ziel, diesen Bereich von Müll zu befreien.

Bewusstsein für Umweltschutz fördern

Die Aktion ist Teil eines wachsenden Bewusstseins für Umweltschutz, das sich in verschiedenen Umwelttagen niederschlägt, die sowohl aktive Teilnahme als auch Vernetzung ermöglichen. Laut einem Bericht von recircle.info nehmen Umwelttage, wie der Dreck-Weg-Tag, an Bedeutung zu. Dazu zählen wichtige Tage wie der World Cleanup Day am 20. September und die Earth Hour am 22. März, die globale Initiativen zur Förderung des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit unterstützen.

Die Teilnahme an solchen Umwelttagen ermutigt die Gemeinschaft, aktiv zur Verbesserung der Umwelt beizutragen, und zeigt, dass jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag leisten kann, wie auch der Dreck-Weg-Tag 2025 eindrucksvoll demonstriert hat.