DeutschlandNürnberger LandUnfälle

Drogeneinfluss beim Verkehrsunfall: 64-Jähriger verletzt im Nürnberger Land!

Ein Verkehrsunfall im Nürnberger Land endete für einen 64-jährigen Autofahrer am 31. Januar 2025 glimpflich, jedoch nicht ohne Folgen. Der Vorfall ereignete sich gegen 12:20 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen Velden und Viehhofen, als der Fahrer in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und auf einem Acker zum Stillstand kam.

Bei dem Unfall zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu. Aufgrund weiterer gesundheitlicher Probleme wurde er zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Dort sind Hinweise auf den Konsum von Alkohol oder anderen Substanzen festgestellt worden, was eine Blutabnahme zur Folge hatte. Das Fahrzeug musste anschließend geborgen werden, wie inFranken.de berichtete.

Rechtliche Konsequenzen bei Alkohol am Steuer

Alkohol am Steuer kann schwerwiegende Folgen für die Verkehrssicherheit und die Lizenz des Fahrers haben. Die Promillegrenzen in Deutschland sind klar definiert. Für Fahranfänger in der Probezeit und Fahrer unter 21 Jahren gilt ein absolutes Alkoholverbot von 0,0 Promille. Bei fehlenden Ausfallerscheinungen liegt der Grenzwert für relative Fahruntüchtigkeit bei 0,3 Promille. Bei 0,5 bis 1,09 Promille handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit mit möglichen Bußgeldern und Punkten in Flensburg, während ab 1,1 Promille eine absolute Fahruntüchtigkeit vorliegt, die strafbar ist, wie ADAC informiert.

Zusätzlich muss bei einer Blutentnahme nach einer Verweigerung des Atemtests mit weiteren rechtlichen Konsequenzen gerechnet werden. Insbesondere bei höheren Promillewerten sind nicht nur Geldstrafen zu erwarten, sondern auch die Verpflichtung zur Teilnahme an einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU).