
Die Stadt Düsseldorf setzt einen weiteren Schritt zur Intensivierung ihrer Wirtschaftsbeziehungen mit Indien: Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Messe Düsseldorf wurde ein Indien-Kompetenzzentrum (IKD) gegründet. Das IKD hat seine Geschäftsstelle in der IHK Düsseldorf und hat das Ziel, Unternehmen aus der Region beim Ausbau ihres Indiengeschäfts zu unterstützen.
Das IKD pflegt nicht nur die Interessen der Düsseldorfer Unternehmen, sondern begleitet auch indische Firmen, die am Standort Düsseldorf interessiert sind. Zu den Handlungsfeldern des IKD gehören der Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen in Indien, die Ansiedlung weiterer indischer Unternehmen sowie die Gewinnung indischer Fachkräfte für die Region. Zudem setzt das IKD Messen in Düsseldorf und Indien ein, um Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln. Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) unterstreicht die Bedeutung Indiens als Wirtschaftspartner für die Stadt.
Stärkung der Zusammenarbeit mit Karnataka
Ein weiterer bedeutender Schritt zur Stärkung der Beziehungen zu Indien ist die Kooperationsvereinbarung mit dem indischen Bundesstaat Karnataka. Diese mit dem Titel „Karnataka – Düsseldorf Innovation Corridor“ betitelte Vereinbarung wurde am 15. Februar unterzeichnet. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterzeichnete die Vereinbarung in Düsseldorf, nachdem Staatssekretär Dr. E V Ramana Reddy sie zuvor in Bangalore unterzeichnet hatte.
Die Vereinbarung zielt auf wechselseitige Unterstützung für Startups in den Bereichen Industrie 4.0, Digital Health und Nachhaltigkeit ab. Zudem sollen die Startup-Ökosysteme verknüpft und Talente rekrutiert werden. Karnataka, insbesondere die Stadt Bangalore, gilt als bedeutender Tech-Standort in Indien mit über 40 Unicorns und mehr als 4.000 Startups. Die ersten Gespräche zwischen Düsseldorf und Karnataka fanden bereits 2019 statt und wurden durch wechselseitige Besuche weiter vertieft.
Für die kommende Zeit ist eine Beteiligung einer Gruppe von Startups aus Karnataka am Digital Demo Day in Düsseldorf geplant, der am 17. August stattfinden wird. Darüber hinaus bereitet die Wirtschaftsförderung Düsseldorf ein Marktsondierungsprogramm für Startups aus Bangalore vor. Ein Gegenbesuch einer Delegation aus Düsseldorf, geleitet von Dr. Stephan Keller, ist im November angesetzt.